Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau Ventile Und Zylinderkopf - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[A]✱ 1) Alle Schrauben mit 20 N·m (2,0 kg-m) anziehen
2) Alle Schrauben mit 40 N·m (4.0 kg-m) anziehen
3) Dann alle Schrauben durch eine 60° Drehung
nachziehen
4) Schritt 3) nochmals wiederholen
1. Ventilkeile
2. Ventilfederteller
3. Ventilfeder
4. Ventilschaftdichtung
5. Ventilfederteller
6. Einlassventil
7. Auslassventil
8. Ventilführung
9. Zylinderkopfschraube (M10)
: Wegen der Kunststoffverformung beim Anziehen
niemals Zylinderkopfschrauben wiederverwenden,
die einmal zerlegt wurden. Ausschließlich neue
Zylinderkopfschrauben beim Einbau verwenden.
10. Zylinderkopf
11. Zylinderkopfdichtung
: „TOP"-Markierung auf dem Dichtring ist nach
oben und zur Kurbelwellenradseite ausgerichtet.

Aus- und Einbau Ventile und Zylinderkopf

Ausbau
1) Den Motor aus dem Fahrzeug ausbauen, siehe hierzu „Ein-
und Ausbau Motor" in diesem Abschnitt.
2) Die Ölwanne gemäß "Aus- und Einbau Ölwanne Ölsieb" in
diesem Abschnitt ausbauen.
3) Den Zylinderkopfdeckel abmontieren, wie unter „Aus- und Einbau
Zylinderkopfdeckel" in diesem Abschnitt beschrieben.
4) Den Steuerkettendeckel gemäß der Schritte 2) bis 7) unter „Aus-
bau" in „Aus- und Einbau Steuerkettendeckel" in diesem Abschnitt
ausbauen.
5) Den Steuerkettendeckel gemäß der Schritte 2) bis 6) unter „Aus-
bau" in „Aus- und Einbau Steuerkettendeckel und Kettenspanner"
in diesem Abschnitt ausbauen.
6) Die Einlass- und Auslass-Nockenwellen gemäß den Schritten 3)
bis 7) unter „Ausbau" in „Aus- und Einbau Nockenwelle, Nocke
und Scheibe" in diesem Abschnitt ausbauen.
7) Den Zylinder unter den Kopfschrauben in der abgebildeten Rei-
henfolge mit einem eckigen Stecknuss lösen und sie entfernen.
HINWEIS:
• Nicht vergessen, die abgebildeten Schrauben (M8) (1)
auszubauen.
• Wegen der Kunststoffverformung beim Anziehen niemals
Zylinderkopfschrauben wiederverwenden, die einmal zer-
legt wurden. Ausschließlich neue Zylinderkopfschrauben
beim Einbau verwenden.
8) Den Zylinderkopf dahingehend prüfen, ob alle relevanten Teile
ausgebaut bzw. abgezogen wurden. Gegebenenfalls weitere
Teile ausbauen oder abziehen, falls notwendig.
9) Den Auspuffkrümmer Nr.1, falls erforderlich gemäß „Aus- und
Einbau Auspuffkrümmer" in diesem Abschnitt ausbauen.
10) Zylinderkopf mit Einlasskrümmer und Auslasskrümmer aus-
bauen. Hebevorrichtung bei Bedarf installieren.
MECHANIK DES MOTORS (M13 MOTOR) 6A1-57
12. Klopfsensor
13. Zylinderkopfschraube (M8)
: Sicherstellen, dass die
Zylinderkopfschraube (M8) nach dem
Sichern der anderen
Zylinderkopfschraube (M10) festgezogen
wird.
Anzugsmoment
Nicht wiederverwenden.
Gleitflächen aller Teile mit Motoröl
bestreichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis