Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslassventilsitz; Zylinderkopf - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilsitzreparatur
Falls der Ventilsitz keinen gleichmäßigen Kontakt zum Ventilteller
herstellt oder die Breite der Kontaktfläche nicht den Vorgaben
entspricht, muss der Ventilsitz nachgeschnitten und abschließend
geläppt werden.
1) AUSLASSVENTILSITZ: Ventilsitzfräser (1) verwenden, um
die zwei dargestellten Schnittwinkel herzustellen. Es
müssen zwei Fräser verwendet werden: einer zum Erstellen
des 22°-Winkels, der zweite für den 45°-Winkel. Der zweite
Fräsvorgang dient zum Herstellen der geforderten Sitzbreite.
Auslassventilsitz, Sitzbreite
„a": 1,0 – 1,4 mm
2) EINLASS VENTILSITZ. Ventilsitzfräser (1) verwenden, um die
drei dargestellten Schnittwinkel herzustellen. Es müssen drei
Fräser verwendet werden: einer für zum Einstellen des 15°-Win-
kels, der zweite für den 60°-Winkel und der 3. für den 45°-Winkel.
Der dritte Fräsvorgang (45°) dient zum Herstellen der geforderten
Sitzbreite.
Einlassventilsitz, Sitzbreite
„b": 1,0 – 1,4 mm
3) LÄPPEN DER VENTILE: Den Ventilteller zuerst mit grober und
dann mit feiner Schleifpaste auf dem Sitz läppen. Zum Läppen ein
Läppwerkzeug verwenden.

Zylinderkopf

• Sämtliche Kohleablagerungen von den Verbrennungskammern
entfernen.
HINWEIS:
Zum
Entfernen
scharfkantige Werkzeuge verwenden. Beim Entfernen der
Kohleablagerungen keinesfalls die Metallfläche verkratzen.
Dies gilt ebenso für die Ventile und Ventilsitze.
MECHANIK DES MOTORS (M13 MOTOR) 6A1-65
der
Kohleablagerungen
keinesfalls

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis