Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 286

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand
Kein Kaltluftaustritt
(Gebläsemotor
funktioniert nicht)
Kein Kaltluftaustritt
bzw. unzureichende
Kühlung (Klimaanlage
funktioniert normal)
Kein Kaltluftaustritt
bzw. nur schubweise
Mögliche Ursache
Sicherung durchgebrannt
Gebläsemotor-Widerstand defekt
Gebläsestärke-Wahlschalter defekt
Verkabelung oder Masseanschluss
fehlerhaft
Gebläsemotor defekt
Kältemittelbefüllung ist unzureichend
oder übermäßig
Kondensator verstopft
Klimaanlagenkondensator verstopft
oder eingefroren
Klimaanlagen-Verdampfer-
Temperaturfühler defekt
Expansionsventil defekt
Trockner verstopft
Kompressor-Antriebsriemen locker
oder gerissen
Magnetkupplung defekt
Kompressor defekt
Luft im Klimaanlagensystem
Aus der Heiz- und Kühleinheit bzw.
dem Luftkanal tritt Luft aus
Heizung und Belüftung ist defekt
Gebläsemotor defekt
Zu viel Kompressoröl im
Klimaanlagensystem
Verkabelung ist defekt
Expansionsventil defekt
Zuviel Feuchtigkeit im
Klimaanlagensystem
Magnetkupplung defekt
Übermäßige Kältemittelbefüllung
KLIMAANLAGE (SONDERAUSSTATTUNG) 1B-7
Korrektur
Betroffene Sicherungen prüfen und auf
Masseschluss prüfen.
Gebläsemotor-Widerstand prüfen, siehe
hierzu „Überprüfung Gebläsemotor-
Widerstand" in Abschnitt 1A.
Den Gebläsestärke-Wahlschalter gemäß
„Überprüfung Gebläsestärke-
Wahlschalter" in Abschnitt 1A überprüfen.
Gegebenenfalls reparieren
Gebläsemotor prüfen, siehe hierzu
„Überprüfung Gebläsemotor" in Abschnitt 1A.
Kältemittelsystem auf Undichtigkeit
überprüfen.
Kondensator überprüfen.
Klimaanlagenverdampfer und Klimaanlagen-
Verdampfungstemperaturfühler überprüfen.
Klimaanlagen-
Verdampfungstemperaturfühler
überprüfen.
Expansionsventil überprüfen.
Aufnehmer/Trockner austauschen
Antriebsriemen justieren oder
austauschen.
Magnetkupplung prüfen.
Kompressor überprüfen.
Trockner austauschen, entlüften und
befüllen.
Gegebenenfalls reparieren.
Lufteinlassgehäuse (Kühleinheit),
Heizungsregler-Baugruppe und
Heizungseinheit überprüfen.
Gebläsemotor prüfen, siehe hierzu
„Überprüfung Gebläsemotor" in Abschnitt 1A.
Das überschüssige Kompressoröl aus
dem Klimaanlagenkreislauf ablassen und
den Kompressor überprüfen.
Gegebenenfalls reparieren.
Expansionsventil überprüfen.
Aufnehmer/Trockner austauschen, und
Entlüftung und Befüllung vornehmen.
Magnetkupplung prüfen.
Kältemittelbefüllung überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis