Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung/Vorsicht/Zur Beachtung - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG/VORSICHT/ZUR BEACHTUNG

Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, und befolgen Sie die Anweisungen genau. Zur Hervorhebung
spezieller Informationen weisen die Worte WARNUNG, VORSICHT und ZUR BEACHTUNG auf besondere
Bedingungen hin. Bitte beachten Sie besonders die so bezeichneten Hinweise.
WARNUNG:
Bezeichnet eine potentielle Gefahrenquelle, die zu tödlichen Unfällen oder Verletzungen führen könnte.
VORSICHT:
Bezeichnet eine potentielle Gefahrenquelle, die zu einer Beschädigung des Fahrzeugs führen könnte.
HINWEIS:
Bezeichnet zusätzliche Informationen, die Ihnen die Arbeit erleichtern sollen.
WARNUNG:
Dieses Werkstatt-Handbuch ist nur für autorisierte SUBARU-Fachhändler und ausgebildete Mechaniker
vorgesehen. Unerfahrene Personen oder Mechaniker, die nicht über die richtigen Werkzeuge und
Wartungsgeräte verfügen, können die hierin beschriebenen Arbeiten möglicherweise nicht ausführen.
Eine falsche Reparatur kann zu Verletzungen des Mechanikers führen, aber auch die
Verkehrssicherheit des Fahrzeugs für Fahrer und Mitfahrer beeinträchtigen.
WARNUNG:
Bei Fahrzeugen, die mit ergänzendem Rückhalte-(Airbag) System ausgestattet sind:
• Die Wartung von Systemkomponenten des Airbags sowie Verkabelungen dürfen nur von
autorisierten SUBARU Vertragshändlern durchgeführt werden. Siehe „Airbag-Systemkomponenten
und die Positionen der Bauteile und Kabel" unter „Allgemeine Beschreibung" im Kapitel Airbag-
Systemkomponenten oder Verkabelung. Bitte beachten Sie alle WARNUNGEN und „Wartungs-
Sicherheitshinweise" im Kapitel „Wartung am Fahrzeug" unter Airbag-Systemkomponenten, bevor
Sie Wartungsarbeiten an Airbag-Systemkomponenten oder Verkabelungen durchführen. Sollten die
WARNUNGEN nicht beachtet werden, kann dies zur unbeabsichtigten Auslösung des Systems
führen bzw. das System außer Betrieb setzen. Beides kann ernsthafte Beschädigungen des
Systems zur Folge haben.
• Falls neben dem Airbagsystem ein weiteres Fahrzeugsystem der Reparatur bedarf, empfiehlt SUBARU,
zuerst das Airbagsystem instand zu setzen, um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Airbags zu vermeiden.
• Lenkrad, Armaturenbrett oder andere Airbag-Systemkomponenten (Komponenten oder Verdrahtung
des Airbag-Systems oder in dessen Bereich) dürfen nicht modifiziert werden. Veränderungen
können die Airbag-Systemleistung nachteilig beeinflussen und zu Verletzungen führen.
• Falls das Fahrzeug Temperaturen über 93°C ausgesetzt werden soll (zum Beispiel zum
Einbrennlackieren), sind vorher die Airbag-Systemkomponenten auszubauen, damit keine Bauteile
beschädigt oder versehentlich ausgelöst werden.
Der Kreis mit einem Strich in der Mitte bedeutet „Tun Sie dies nicht" oder „Lassen Sie dies nicht passieren".
WICHTIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis