2 Erstellen von Stationen
2.1. Arbeitsablauf beim Erstellen einer neuen Station
Überblick
Dies ist ein Überblick über das Erstellen einer Station durch Aufnahme der erforderlichen
Ausrüstung zum Anlegen und Simulieren von Roboterprogrammen.
Im ersten Teil dieses Überblicks werden die Alternativen zum Erstellen einer Station mit
einem System beschrieben. Im zweiten Teil wird das Importieren oder Erstellen der Objekte
beschrieben, mit denen gearbeitet werden soll. Im dritten Teil wird der Arbeitsablauf für die
Optimierung der Stationsanordnung beschrieben. Diese erfolgt durch das Ermitteln der
optimalen Position von Robotern und anderer Ausrüstung.
In den meisten Fällen empfiehlt es sich, die Arbeitsabläufe von Anfang bis Ende zu befolgen,
auch wenn andere Abfolgen möglich sind.
Erstellen einer Station mit einem System
Die folgende Tabelle zeigt die Alternativen für das Erstellen einer Station mit einem System.
Informationen zu Vorgehensweisen finden Sie unter
Manuelles Starten der virtuellen Steuerung
Die folgende Tabelle zeigt die Alternativen für das manuelle Starten mit einem System.
Führen Sie nur die Schritte aus, die auf Ihre Station zutreffen.
3HAC032104-003 Revision: D
Aktivität
Erstellen einer Station
mit einem Voreinstel-
lungssystem
Erstellen einer Station
mit einem vorhandenen
System
Erstellen einer Station
ohne System
Aktivität
Manuelles Verbinden
einer Bibliothek mit der
virtuellen Steuerung
Neustart der virtuellen
Steuerung
2.1. Arbeitsablauf beim Erstellen einer neuen Station
Neue Station auf Seite
Beschreibung
Dies ist die einfachste Methode zum Erstellen einer neuen
Station mit einem Roboter und eines Links zu einer elementaren
Systemvoreinstellung.
Hierdurch wird eine neue Station mit einem oder mehreren
Robotern in Übereinstimmung mit einem vorhandenen,
erstellten System erzeugt.
Ein fortgeschrittener Benutzer kann eine Station von Grund auf
neu erstellen und dieser dann ein neues oder vorhandenes
System hinzufügen.
Beschreibung
Siehe
Starten einer virtuellen Steuerung auf Seite
Siehe
Neustart einer virtuellen Steuerung auf Seite
2 E rs t e lle n v o n S ta t io n e n
194.
75.
77.
Fortsetzung auf nächster Seite
63