6.2. Netzwerkeinstellungen
Überblick
In diesem Thema werden die Netzwerkeinstellungen für einen PC beschrieben, der mit einer
Steuerung verbunden ist (die Voraussetzung für die Arbeit im Online-Modus).
Sie können den Computer über ein Ethernet-Netzwerk folgendermaßen mit der Steuerung
verbinden:
Anschluss an ein lokales Netzwerk
Sie können Ihren Computer an dasselbe Ethernet-Netzwerk wie die Steuerung anschließen.
Wenn der Computer und die Steuerung ordnungsgemäß mit demselben Subnet verbunden
sind, wird die Steuerung von RobotStudio automatisch erkannt.
Die Netzwerkeinstellungen für den PC hängen von der Netzwerkkonfiguration ab. Wenden
Sie sich zum Einrichten des PCs an den Netzwerkadministrator.
Anschluss am Serviceport
Beim Anschließen an den Serviceport der Steuerung können Sie entweder automatisch eine
IP-Adresse für den PC erhalten oder eine fixe IP-Adresse angeben.
Wenn Sie nicht genau wissen, wie die Serviceport-Verbindung eingerichtet wird, wenden Sie
sich an den Netzwerkadministrator.
Automatische IP-Adresse
Der Serviceport der Steuerung verfügt über einen DHCP-Server, der dem PC automatisch
eine IP-Adresse zuweist, wenn er entsprechend konfiguriert ist. Ausführliche Informationen
finden Sie in der Windows-Hilfe zum Konfigurieren von TCP/IP.
Feste IP-Adresse
Anstatt eine IP-Adresse automatisch zu erhalten, können Sie an dem PC, den Sie mit der
Steuerung verbinden, auch eine feste IP-Adresse angeben.
Verwenden Sie für eine feste IP-Adresse die folgenden Einstellungen:
Eigenschaft
IP-Adresse
Subnet-Maske
Ausführliche Informationen über das Einrichten der PC-Netzwerkverbindung finden Sie in
der Windows-Hilfe zum Konfigurieren von TCP/IP.
3HAC032104-003 Revision: D
•
Anschluss an ein lokales Netzwerk
•
Anschluss am Serviceport
•
Anschluss an ein Remote-Netzwerk
6 Arbeiten mit Online-Funktionen
6.2. Netzwerkeinstellungen
Wert
192.168.125.2
255.255.255.0
Fortsetzung auf nächster Seite
151