Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Förderer-Simulation - ABB RobotStudio Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.11.2. Förderer-Simulation
Abspielen einer Förderer-Simulation
1. Erstellen Sie Logikinstruktionen. Siehe
2. Führen Sie ein Synchronisierung mit der virtuellen Steuerung durch. Siehe
3. Richten Sie die Simulation ein. Siehe
4. Klicken Sie auf Simulation.
5. Legen Sie im Feld Förderergeschwindigkeit die Geschwindigkeit der Simulation fest.
6. Klicken Sie auf Übernehmen.
7. Klicken Sie auf Starten, um die Simulation zu starten.
HINWEIS!
Um den Förderer zurück auf die Startposition zu setzen, klicken Sie auf Zurücksetzen. Diese
Schaltfläche bleibt aktiviert, bis die Station über mindestens einen Förderer verfügt.
3HAC032104-003 Revision: D
HINWEIS! Erstellen Sie die folgenden fünf Logikinstruktionen zusammen mit
Bewegungsinstruktionen:
ConfL\Off,ActUnit CNV1,WaitWObj Workobject_1,
DropWObjWorkobject_1 and DeactUnit CNV1
Das folgende Programm ist ein Beispiel für die Abfolge der Instruktionen:
en080000451
HINWEIS! Bei einem Fehler während der Ausführung des Programms erfolgte ein
Sicherheitsstopp der Steuerung. In diesem Zustand kann RobotStudio während der
nächsten Simulation das Programm nicht ausführen. Um diesen Zustand wieder zu
beenden, öffnen Sie das Bedienfeld und wechseln Sie zu Einrichtbetrieb und dann zu
Automatikbetrieb.
Weitere Informationen finden Sie im Anwendungshandbuch – Conveyor Tracking.
Steuerung synchronisieren auf Seite
Das Dialogfeld „Förderer-Simulation" wird angezeigt.
HINWEIS! Um den Förderer rückwärts zu bewegen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Umkehren.
HINWEIS! Die Geschwindigkeit und Richtung des Förderers kann während der
Simulation geändert werden.
10 Die Registerkarte „Simulation"
10.11.2. Förderer-Simulation
Logikinstruktion auf Seite
.
396.
Simulation einrichten auf Seite
243.
Mit virtueller
323.
341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis