Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzieren - ABB RobotStudio Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Die Kontextmenüs

13.31. Platzieren

13.31. Platzieren
Platzieren eines Objekts
1. Wählen Sie das zu bewegende Objekt aus.
2. Klicken Sie auf Platzieren und dann auf einen der Befehle, um ein Dialogfeld zu öffnen.
Gewünschte Objektbewegung
Von einer Lage an eine andere ohne Einfluss
auf die Objektorientierung.
Wählen Sie die betroffenen Achsen aus.
Anhand des Verhältnisses zwischen einem
Linienstartpunkt und einem Linienendpunkt.
Das Objekt bewegt sich, bis es mit dem
ersten Punkt übereinstimmt, und dreht sich
dann, bis der zweite Punkt passt.
Anhand des Verhältnisses zwischen einer
Startebene und einer Endebene.
Das Objekt bewegt sich, bis es mit dem
ersten Punkt übereinstimmt, und dreht sich
dann, bis der dritte Punkt passt.
Von einer Lage an eine Position oder
bestimmte Koordinaten bei gleichzeitiger
Änderung der Objektorientierung gemäß der
Orientierung des Koordinatensystems.
Die Lage des Objekts ändert sich gemäß der
Orientierung des „Zu Punkt"-Koordinatensys-
tems.
von einem Referenz-Koordinatensystem zu
einem anderen
3. Legen Sie das gewünschte Referenzkoordinatensystem fest.
4. Klicken Sie auf die Punkte im Grafikfenster, um Werte aus den „Von Punkt"-Feldern in
5. Klicken Sie auf Übernehmen.
Das Dialogfeld „Objekt mit einem Punkt platzieren"
Referenz
Primärpunkt - Von
Primärpunkt - Bis
Entlang dieser Achsen
verschieben
444
die „Zu Punkt"-Felder zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden
Tabellen.
Wählen Sie das Referenz-Koordinatensystem, auf das sich alle
Positionen oder Punkte beziehen.
Klicken Sie in eines der Felder und klicken Sie anschließend auf
den Primärpunkt im Grafikfenster, um die Werte in die Felder für
Primärpunkt - Von zu übertragen.
Klicken Sie in eines der Felder und klicken Sie anschließend auf
den Primärpunkt im Grafikfenster, um die Werte in die Felder für
Primärpunkt - Bis zu übertragen.
Wählen Sie aus, ob die Verschiebung entlang der Achse X, Y
oder Z oder entlang mehrerer Achsen erfolgen soll.
Auswahl
Ein Punkt
Zwei Punkte
Drei Punkte
Koordinatensystem
Zwei Koordinatensysteme
Fortsetzung auf nächster Seite
3HAC032104-003 Revision: D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis