Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 51

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3E-14 HINTERRADAUFHÄNGUNG
15) Wasserfestes
Dichtmittel
Bremsträgerplatte (1) und dem Handbremszug auftragen.
Den Handbremszug (2) an die Bremsträgerplatte (rechts und
links) anschließen und mit einem Sicherungsring (3) sichern.
„A": Dichtmittel 99000-31090
HINWEIS:
Prüfen, dass der Sicherungsring vor dem Einbau in
gutem Zustand ist. Bei Verformung oder Beschädigung
austauschen.
16) Die
Klemmen
des
einsetzen.
17) Die Raddrehzahlsensoren (rechts und links) einbauen und
Draht sicher festklammern (falls mit ABS ausgestattet).
18) Bremsbacken (rechts und links) gemäß „Aus- und Einbau
Bremsbacke" in Abschnitt 5C einbauen.
19) Beim Einbau der Bremstrommeln (rechts und links)
sicherstellen, dass deren Innenseite und die Bremsbacken
frei von Schmutz und Öl sind. Die Schraube der
Bremstrommel (2) anziehen.
20) Den Ausgleichsbehälter mit Bremsflüssigkeit auffüllen und
das Bremssystem entlüften. (Einzelheiten zur Entlüftung
siehe „Entlüftung der Bremsen" in Abschnitt 5.)
21) Das Differentialgehäuse mit frischem Getriebeöl der
vorgeschriebenen Sorte füllen.
Siehe „Ölwechsel" in Abschnitt 7F.
22) Die
Räder
montieren
vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen.
Anzugsmoment
Radmuttern (f): 95 N·m (9,5 kg-m)
23) Nach Abschluss sämtlicher Arbeiten den Handbremshebel
drei bis fünf mal mit einer Kraft von etwa 200 N (20 kg)
ziehen, um das korrekte Bremsbackenspiel zu erzielen.
Den Handbremszug gemäß „Überprüfung und Einstellung
Handbremse" in Abschnitt 5 einstellen.
24) Die Hebevorrichtung senken.
an
der
Kontaktfläche
Handbremszugs
am
und
Radmuttern
der
Längslenker
mit
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis