Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Diagnosetabelle - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Motor (Störungsbeseitigung)

15. Allgemeine Diagnosetabelle

A: INSPEKTION
S038257A10
HINWEIS:
¼ Es ist auch möglich, daß hier nicht aufgeführte Bauteile defekt sind.
¼ In der rechten Spalte ist die Prüfpriorität hinsichtlich der möglichen Störungsursache aufgeführt. Prüfung mit
A beginnen
Symptom
1. Motor springt nicht an. (Verbrennung findet nicht
statt.)
2. Motor springt nicht an. (Verbrenung findet statt.)
3. Motor springt nicht an. (Motor stirbt nach anfängli-
cher Zündung wieder ab.)
4. Motor bleibt stehen.
5. Ungleichmäßiger Leerlauf
6. Fahren mit konstanter Geschwindigkeit nur schwer
möglich
ALLGEMEINE DIAGNOSETABELLE
S038257
1) ECM-Stromversorgung
2) Masseklemme des Motors
3) Kurbelwinkelgeber
4) Nockenwinkelgeber
5) Kraftstoffpumpe
6) Druckregler
7) Zündspule/Zündgerät
8) Zündkerze
9) Einspritzventil
1) ECM-Stromversorgung
2) Zündkerze
3) Kühlmitteltemperaturfühler
4) Druckregler
5) Drucksensor
6) Kraftstoffpumpe
7) Einspritzventil
8) Nockenwinkelgeber
9) Kurbelwinkelgeber
10) Bypass-Luft-Magnetventil (Leerlaufluft-Magnetventil)
1) ECM-Stromversorgung
2) Drucksensor
3) Kühlmitteltemperaturfühler
4) Zündkerze
5) Zündspule
6) Kraftstoffpumpe
7) Druckregler
8) Einspritzventil
9) Bypass-Luft-Magnetventil (Leerlaufluft-Magnetventil)
1) Bypass-Luft-Magnetventil
2) Drucksensor
3) Zündkerze
4) Gasseilzug verstellt.
5) ECM-Stromversorgung
6) Drosselklappensensor
7) Kurbelwinkelgeber
8) Fahrgeschwindigkeitssensor
9) Zündspule
10) Kraftstoffpumpe
1) Zündkerze
2) Drucksensor
3) Kühlmitteltemperaturfühler
4) Druckregler
5) Bypass-Luft-Magnetventil (Leerlaufluft-Magnetventil)
6) Nebenluft im Luftansaugsystem
7) ECM-Stromversorgung
8) Drosselklappensensor
9) Nockenwinkelgeber
10) Kurbelwinkelgeber
11) Lambda-Sonde
12) Kraftstoffpumpe
13) Einspritzventil
14) Steckverbinder für Test-Modus oder Speicher-Lesen
sind angeschlossen.
15) Ansauglufttemperatursensor
1) Druckregler
2) Einspritzventil
3) Drucksensor
4) Kühlmitteltemperaturfühler
5) Drosselklappensensor
6) Kraftstoffpumpe
EN(H4w/oOBD)-112
Betroffene Bauteile
Dringlichkeit
A
A
B
B
B
B
C
C
C
A
A
B
B
C
C
C
C
C
C
A
A
B
B
C
C
C
C
C
A
B
B
B
C
C
C
C
C
C
A
B
B
B
B
B
C
C
C
C
C
C
C
C
C
A
B
C
C
C
C

Werbung

loading