Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics PickMaster Twin - PowerPac Anwendungshandbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für eine geeignete Netzwerkarchitektur
Camera1:
192.168.101.3
xx2300001025
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
Verwenden Sie für den Computer und die Kamera(s) zwei unterschiedliche
statische IP-Adressen.
IP-Adressen von Port #1 und der daran angeschlossenen Kameras:
192.168.101.X (wobei X zwischen 1 und 253 liegt).
IP-Adressen von Port #2 und der daran angeschlossenen Kameras:
192.168.102.X (wobei X zwischen 1 und 253 liegt).
Subnet-Maske: 255.255.255.0
Gateway: Nicht benötigt.
DNS: k. A.
Wins: k. A.
Camera1:
192.168.101.3
192.168.101.2
192.168.102.2
192.168.103.2
Camera3:
192.168.103.3
Camera2:
192.168.102.3
Hinweis
Änderungen an den Kameraeinstellungen außerhalb von Runtime werden erst
übernommen, wenn Runtime neu gestartet wird. Das heißt, wenn eine Kamera
neu gestartet wird (ein-/ausschalten) oder die IP-Adresse einer Kamera geändert
wird, muss Runtime neu gestartet werden, um korrekt zu funktionieren. Zur
Vermeidung von unvorhersehbarem Verhalten sollten daher Runtime und das
Programm Ethernet Kamerakonfigurationswerkzeug nicht gleichzeitig ausgeführt
werden. Schalten Sie Runtime stattdessen aus, bevor Sie Änderungen
vornehmen, und schalten Sie Runtime wieder ein, nachdem die Änderungen
gespeichert wurden.
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2.7.4 Konfigurieren der Netzwerke
Connection to
controller
192.168.1.2
192.168.101.2
192.168.101.2
Camera1:
192.168.101.3
192.168.1.2
192.168.104.2
192.168.101.2
Camera4:
192.168.101.3...
192.168.104.3
2 Installation
Fortsetzung
192.168.1.2
192.168.102.2
Camera1:
192.168.102.3
192.168.1.2
192.168.104.2
192.168.103.2
192.168.102.3
192.168.104.3
192.168.102.4...
192.168.103.3
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis