Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics PickMaster Twin - PowerPac Anwendungshandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Objektivberechnung
Dieses Beispiel basiert auf einem 1/2-Zoll-Sensorchip.
Da die Breite des Conveyors das minimale Sichtfeld bestimmt, wird die Brennweite
folgendermaßen berechnet:
Geben Sie die bekannten Daten ein, C
Die resultierende Höhe des FOV wird berechnet als:
Alternative bei größerer Höhe
Um die Höhe des Sichtfeldes (H) zu erhöhen, kann die Kamera um 90° gedreht
werden, so dass die Höhendimension des Sensorchips (4,8 mm) an der
Breitendimension des Conveyors ausgerichtet wird. Die Breitendimension (6,4
mm) wird an der X-Achse des Conveyors ausgerichtet.
Die resultierende Höhe des FOV ist jetzt:
Normalerweise sind Objektive in verschiedenen Standardbrennweiten erhältlich.
Wählen Sie ein Objektiv, das eine geringere Brennweite als der berechnete Wert
hat, um sicherzustellen, dass die gesamte Szene aufgenommen wird.
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
Das Sichtfeld (FOV) sollte einen Conveyor mit einer Breite von 500 mm
abdecken.
Die Mindesthöhe des FOV ist nicht begrenzt.
Der Abstand zwischen Kamera und Conveyor beträgt 800 mm.
Die Kamera ist mit dem Bauch zum Roboter hin montiert
(PickMaster-Standard).
f = (D/W)*Cw
f = (800/500)*6.4 = 10.24 mm
H = D*CH/f = 800*4.8/10.24 = 375 mm
f = (800/500)*4.8 = 7.68 mm
H = 800*6.4/7.68 = 666 mm
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2.2.4 Kameraanforderungen
ist 6,4 mm (siehe Abbildung oben).
w
2 Installation
Fortsetzung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis