Deltalänge definiert die zusätzlichen mm, die zu Definierter Abstand hinzugefügt
werden, und beide Werte ergeben die Analysebereichslänge.
Deltabreite definiert die Breite des Analysebereichs.
Aus dem Analysebereich wird ein Projektionsbild erzeugt. Der Vorgang summiert
alle Informationen im Analysebereich und legt die Betonung auf die Kanten, die
parallel zur Analysebereichsbreite liegen und die Rauschauswirkungen reduzieren.
Kanteneigenschaften definiert die Polarität der Kante. Die Polarität ist definiert
als das Maß von Kante1 zu Kante2.
Die Suchparameter definieren Filter mithilfe einer Gaußglocke. Der Filter steuert,
wie das Caliper-Tool Rauschen entfernt und wie es die interessierenden Spitzen
im Bild, Kontrast und Abstand hervorhebt.
Die Suche wird zur Suche nach zwei Kanten mit dem angegebenen Abstand
(Definierter Abstand) und der definierten Polarität verwendet.
Die Kontrollkästchen imSuchparameter legen die Ergebnisse fest, die im Bilddialog
angezeigt werden sollten.
xx2200001123
Caliper Unter-Überprüfung-Parameter in Begriffszielen
Der Parameter Distance kann für den Zielspeicher ausgewählt werden.
Externes Modell
Diese Funktion ist für die nächste Version reserviert.
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
Analyze area length=2*Delta length + Defined distance
Analyze area width=2*Delta width
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Arbeiten mit PickMaster PowerPac
4.4.10.4 Konfigurieren von Überprüfungsmodellen
Fortsetzung
333