Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kameraanforderungen - ABB Robotics PickMaster Twin - PowerPac Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.4 Kameraanforderungen

Montage
Die Kameras müssen sehr stabil montiert sein, damit sie nicht Vibrationen oder
anderen dynamischen Bewegungen ausgesetzt sind. Die Kameras können in jeder
Orientierung im Bildbereich montiert werden.
Beleuchtung
Die gleichmäßige Beleuchtung des Bildbereichs ist für zuverlässige Ergebnisse
sehr wichtig.
Weitere Kameraanforderungen
Es muss sich um einen progressive Scan-Kameratyp für PickMaster
(Non-Interlaced) handeln, mit der die Bilder von Objekten auf einem sich
bewegenden Band aufgenommen werden.
Eine PickMaster-Kamera muss auch die elektronische Verschlusssteuerung
unterstützen. Dann kann die Belichtung über PickMaster PowerPac eingestellt
werden, anderenfalls muss die Belichtungsdauer manuell an der Kamera eingestellt
werden.
Kamerakonfiguration
Einige Kameras müssen manuell konfiguriert werden, um obige Bedingungen zu
erfüllen. Detaillierte Informationen über Kameraeinstellungen finden Sie in der
Cognex-Dokumentation und den PickMaster-Versionshinweisen.
Spezielle Informationen über Basler Scout Gigabit Ethernet-Kameras finden Sie
in
Empfehlungen für Objektive
Bei der Planung einer Zelle ist es wichtig, für Kamera/Objektiv geeignete
Einstellungen zu wählen, die ein angemessenes Sichtfeld (Field of View/FOV)
ergeben.
Das FOV einer Kamera wird durch drei Faktoren beschrieben:
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
Referenzen auf Seite
10.
Der Abstand zwischen Kamera und Szene.
Die Brennweite des Objektivs.
Die Größe des Sensorchips der Kamera (normalerweise als Abstand der
Diagonalen des Chips definiert, ausgedrückt in Zoll).
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2 Installation
2.2.4 Kameraanforderungen
Fortsetzung auf nächster Seite
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis