Aktion 6
Reduzieren Sie die Auslösehäufigkeit. Manchmal ist der Auslöseabstand sehr kurz,
wodurch das System viel häufiger auslöst als es verarbeiten kann. Wie oft ein
Auslöser verarbeitet werden kann, hängt davon ab, wie kompliziert die Modelle
sind, die im System verwendet werden. Manchmal kann das häufige Auslösen
durch falsche Trigger-/Impulskabel oder elektrisches Rauschen verursacht werden.
Aktion 7
Einige Switches puffern Daten, die vorhanden sein müssen. Diese Pufferzeit kann
zu lang sein. Versuchen Sie, auf einen einfachen Hub zu wechseln, oder verringern
Sie die Pufferzeit. Stellen Sie sicher, dass am Hub/Switch die aktuellste Software
läuft. Stellen Sie sicher, dass im RAPID-Code keine Endlosschleifen verwendet
werden, da dies die Netzwerkkommunikation des Roboters beeinträchtigt.
Aktion 8
Debuggen Sie die Implementierung des externen Sensors.
Aktion 9
Bei externen Sensoren kann es zu einer geringen konstanten Verzögerung zwischen
den Strobe-Impulsen und der Aufzeichnung der Zeitstempel kommen, (zum Beispiel,
wenn das Trigger-Signal mit dem Strobe-Signal querverbunden ist). Ändern Sie
den Positionsquellenparameter Synchronisationsverschiebung, damit alle
Zeitstempel so geändert werden, dass sie mit einem konstanten Zeitwert an
PickMaster gesendet werden.
Warnung 4326
Überprüfungsmaßnahmen siehe vorheriger Abschnitt.
Fehlerbeschreibung:
4326 Objektpositionen verloren bei %s wegen fehlendem Strobe. Siehe
Anwendungshandbuch.
Mögliche Ursachen:
Die nachfolgende Tabelle enthält die möglichen Ursachen für die Warnung 4326:
Mögliche Ursache
Wenn der Arbeitsbereich Förderer ist:
Die Platine des Förderers empfängt keine Strobe-Impulse am
Starteingang.
Das Strobe-Signal ist nicht als cXNewObjStrobe konfiguriert.
PickMaster hat keine Verbindung zur Robotersteuerung.
Wenn der Arbeitsbereich indiziert ist:
Das konfigurierte Strobe-Signal empfängt keine Strobe-Impulse.
PickMaster hat keine Verbindung zur Robotersteuerung.
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
6 Fehlerbehebung
6.4.1 Warnungen 4326 - 4329
Fortsetzung
Überprüfungsmaßnah-
men
Aktion 1 auf Seite
Aktion 2 auf Seite 424
Aktion 1 auf Seite 424
Aktion 3 auf Seite 424
Aktion 1 auf Seite
Aktion 2 auf Seite 424
Aktion 3 auf Seite 424
Fortsetzung auf nächster Seite
424,
424,
425