Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics PickMaster Twin - PowerPac Anwendungshandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie die Kameras an.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kameras anzuschließen.
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
VORSICHT
Risiko von Personenschäden und Schäden an der Kamera im Fall von
Kurzschlüssen.
Kurzschlüsse können einen extremen Temperaturanstieg im Kameragehäuse
hervorrufen. Dadurch kann die Kamera beschädigt werden und es besteht das
Risiko von Personenschäden, beispielsweise Verbrennungen. Im schlimmsten
Fall kann Überhitzen die Ursache eines Brandes sein.
Um das zu vermeiden, müssen Sie den Strom begrenzen, der während eines
Kurzschlusses durch die einzelnen Adern fließt. Der maximal zulässige Strom
sind 2 A. Verwenden Sie eine Sicherung oder eine begrenzte Stromversorgung.
1 Schließen Sie das Ethernet-Kabel mit Schraubverbindung an die Kamera an.
2 Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit dem PC oder dem
Switch (falls verwendet).
3 Wenn ein Switch verwendet wird, verbinden Sie ihn mit dem PC.
4 Verbinden Sie die Stromkabel des Strom-/Trigger-/Strobe-Kabels
entsprechend mit der externen Stromversorgung.
Wenn keine externe Stromversorgung verwendet wird, stellen Sie die
Verbindung mit der Steuerung her.
5 Verbinden Sie die Trigger-/Strobe-Drähte des Strom-/Trigger-/Strobe-Kabels
mit der Robotersteuerung.
Hinweis
Wenn Runtime ausgeschaltet ist und mit mehreren Gigabit Ethernet-Kameras
schnell neu gestartet wird, kann es passieren, dass der Gigabit Ethernet
Performance Driver für manche Kameras nicht korrekt geladen wird. Dies zeigt
sich dadurch, dass die Kamera, für die der Treiber nicht geladen ist, bei
überlastetem System häufig kein Bild erfassen kann. Dies kann durch Warten
von 15 Sekunden zwischen Ausschalten und Neustarten vermieden werden.
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2 Installation
2.7.2 Anschließen von Kameras
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis