Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROBOTICS
Produktspezifikation
IRB 6700

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB Robotics IRB 6700

  • Seite 1 ROBOTICS Produktspezifikation IRB 6700...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 23C version a13 Checked in 2023-09-29 Skribenta version 5.5.019...
  • Seite 3 Produktspezifikation IRB 6700-235/2.65 IRB 6700-205/2.80 IRB 6700-175/3.05 IRB 6700-150/3.20 IRB 6700-200/2.60 IRB 6700-155/2.85 IRB 6700-300/2.70 IRB 6700-245/3.00 IRB 6700Inv-300/2.60 IRB 6700Inv-245/2.90 IRC5 Dokumentnr: 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung von ABB dar. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für etwaige Fehler, die dieses Handbuch enthalten kann. Wenn nicht ausdrücklich in vorliegendem Handbuch angegeben, gibt ABB für keine hierin enthaltenen Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches.
  • Seite 5 Auswirkungen auf Lebensdauer des MH3 DressPack ........2.1.5 Informationsstruktur ................DressPack ....................... 2.2.1 Einleitung ....................2.2.2 Integrierte Funktionen für Oberarm-DressPack ..........2.2.3 Schnittstellenbeschreibungen für DressPack ..........Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Bodenkabel ...................... Prozess DressPack ................... DressPack-Bodenkabel ..................DressPack, Unter- und Oberarm ................Steckverbindersätze ..................Servozange ...................... 3.10 Sachmängelhaftung ................... Zubehör Einführung in Zubehör ..................Benutzerdokumentation ..................Index Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7 Produkthandbuch - IRB 6700 3HAC044266-003 Produkthandbuch - IRB 6700Inv / IRB 6700I 3HAC058254-003 Revisionen Revision Beschreibung Erste Ausgabe • Die Varianten IRB 6700-200/2.60 und IRB 6700-155/2.85 wurden hinzugefügt. • Geringfügige Korrekturen/Aktualisierungen • DressPack & SpotPack aktualisiert • Text für Foundry Plus aktualisiert. •...
  • Seite 8 • Anzugsdrehmoment wurde für den Roboter angepasst • Die Verwendung von Führungsstiften für den Robotersockel hinzu- gefügt • Aktualisierte Daten (ISO, Gewicht) für IRB 6700-200 und IRB 6700- • Geringfügige Korrekturen/Aktualisierung • Zeichnung für Standardwerkzeugflansch aktualisiert • Führungsstifte für Grundplatte in zweizylindrisch geändert •...
  • Seite 9 Revision vorgenommen: • RAL-Code in der Manipulatorfarbeinführung hinzugefügt. • Aktualisierte Informationen zur Stabilisierungszeit der Pose. • Korrekturen an den DressPack-Verbindungssätzen, siehe Steck- verbindersätze auf Seite 155. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 11 1.1 Struktur 1.1.1 Einleitung Allgemeines Der IRB 6700 ist die siebte Generation von ABB Robotics-Industrierobotern mit hoher Nutzlast und starker Leistung. Er baut auf der renommierten Serie IRB 6640 auf, übertrifft diese jedoch noch durch einen großflächigen Arbeitsbereich, ein hohes Handgelenk-Anzugsdrehmoment, einen wartungsfreundlichem modularen Aufbau und der für ABB-Roboter charakteristischen umfassenden Einsatzfähigkeit.
  • Seite 12 Prime). Die Betriebs- und Wartungsanforderungen für Gießereianwendungen sowie für andere Anwendungsbereiche erfordern besondere Beachtung. Wenden Sie sich an die Vertriebsabteilung von ABB Robotics, wenn Sie Fragen zur Eignung bestimmter Anwendungen für den Foundry Plus 2 geschützten Roboter haben. Der Roboter hat eine Beschichtung aus einem Zwei-Komponenten-Epoxidharz über einem Grundanstrich zum Korrosionsschutz.
  • Seite 13 Spezifikation der Varianten und Optionen auf Seite 161. Roboterachsen xx1300000244 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Achse 1 Achse 2 Achse 3 Achse 4 Achse 5 Achse 6 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 2,90 m Hinweis Wenn die Option 780-4, LeanID ausgewählt ist, verringert sich die Nutzlast wie oben angegeben, für weitere Informationen sehen Sie Lastdiagramme auf Seite 43 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 1 705 Manipulatorgewicht Sonstige technische Daten Daten Beschreibung Hinweis Schalldruckpegel Schalldruckpegel außerhalb < 71 dB (A) Leq (gemäß EG- des Arbeitsraums Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 0,15 0,17 0,17 gen (kW) Bremsen gelöst 0,71 0,84 0,62 0,82 0,69 0,77 0,79 0,75 1,06 0,99 (kW) xx1000000101 1 000 mm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17 350 mm (alle LeanID-Varianten, Option 780-4), mit Ausnahme von IRB 300/2.70 and 245/3.00 = 380 mm Radius ax1, Vorderseite = 532 mm (IRB 6700-235/2.65, IRB 6700-205/2.80, IRB 6700-175/3.05, IRB 6700-150/3.20, IRB 6700-200/2.60, IRB 6700-155/2.85) Radius ax1, Vorderseite = 600 mm (IRB 6700-300/2.70, IRB 6700-245/3.00) Radius ax1, Rückseite = 633 mm (IRB 6700-235/2.65, IRB 6700-205/2.80, IRB...
  • Seite 18 IRB 6700-245/3.00 2321 1145 1 968,5 1 462,5 222,5 Hinweis Die DressPack-Abmessungen finden Sie unter Abmessungen für Roboter mit DressPack auf Seite 132. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 1 Beschreibung 1.1.3 Definition der Versionsbezeichnungen Fortsetzung Hauptabmessungen von IRB 6700 invertierten Varianten 1009 xx1700000559 Pos. Beschreibung 220 mm (alle IRB 6700Inv-Varianten) 380 mm (alle RB 6700Inv LeanID-Varianten) Option 780-4 Radius: ax1 (Vorderseite) = 626 mm Radius: ax1 (Rückseite) = 910 mm Robotervariante IRB 6700Inv-300/2.60...
  • Seite 20 Robots and robotic devices -- Coordinate systems and motion nomenclatures IEC 61000-6-2 Electromagnetic compatibility (EMC) – Part 6-2: Generic stan- dards – Immunity standard for industrial environments Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 Degrees of protection provided by enclosures (IP code) Gilt nur für Roboter zum Lichtbogenschweißen. Ersetzt IEC 61000-6-4 für Roboter zum Lichtbogenschweißen. Nur Roboter mit Schutzart Clean Room. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 1.3 Installation 1.3.1 Einführung in die Installation Allgemeines Die IRB 6700-Versionen sind für die Bodenmontage vorgesehen (keine Neigung um die X-Achse oder Y-Achse). Die invertierten Versionen sind für die hängende Montage vorgesehen (keine Neigung um die X-Achse oder Y-Achse). Abhängig von Ihrer Roboterversion kann ein Endeffektor mit einem maximalen Gewicht von 150 bis 300 kg Nutzlast am Werkzeugflansch (Achse 6) montiert werden.
  • Seite 23 Relative Luftfeuchtigkeit Beschreibung Relative Luftfeuchtigkeit Vollständiger Roboter bei Transport und Lagerung Maximal 95 % bei konstanter Temperatur. Vollständiger Roboter bei Betrieb Maximal 95 % bei konstanter Temperatur. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 / ±45,3 kNm Drehmoment ±5,0 kNm / ±6,5 kNm ±11,4 kNm / ±15,5 kNm Gültig für IRB 6700-200/2.60, IRB 6700-155/2.85, IRB 6700-235/2.65, IRB 6700-205/2.80, IRB 6700-175/3.05, IRB 6700-150/3.20. Gültig für IRB 6700-300/2.70, IRB 6700-245/3.00. Deckenmontage Kraft Dauerbelastung (Betrieb) Max. Last (Not-Halt) Kraft xy ±8,9 kN...
  • Seite 25 F Das Biegemoment (M ) kann in jeder Richtung auf der xy-Ebene des Basis-Koordinatensystems auftreten. Dasselbe gilt für die Querkraft (F Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Güte der Befestigungen Passende Schrauben: M24 x 100 (Montage an der Sockeplatte/am Fundament) Qualität Nutzungsfaktor (v) des Streckpunkts beim 90% (v=0,9) Schraubenanziehen (VDI2230 entsprechend): Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Nur zwei Führungsstifte sind zu verwenden. Die entsprechenden Bohrungen in der Grundplatte sind rund, gemäß der Abbildung Zeichnung der Grundplatte auf Seite AbsAcc-Leistung Die Verwendung von Führungsstiften ist bezüglich AbsAcc-Leistung obligatorisch. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Öffnungen für den Führungsstift, zylindrisch, siehe Führungsstifte auf Seite 31 E, F, G, H Allgemeiner Toleranzbereich (Genauigkeit auf der gesamten Grundplatte von einer Kontaktfläche zur anderen) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 1 Beschreibung 1.3.3 Montage des Manipulators Fortsetzung 2x R22,5 3x 90° xx1500000247 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 16x R 50 2x 298 223,5 214,1 215,9 198,8 111,4 111,2 82,1 xx1500000249 Farbe: RAL 9005 Dicke: 80-100 µm Gewicht: 360 kg Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 Pos. Beschreibung Zylindrischer Führungsstift (2x) M5 x 40. Anzugsdrehmoment 6 Nm. (x2) Hinweis Alle Schrauben und Stifte werden zusammen mit der Grundplatte in einer Kunststofftüte geliefert. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Anschläge für Achse 1. IRB 6700 xx1300001971 Befestigungsschrauben M12x70 Klasse 12.9 Gleitmo 603 (2 Stück pro zusätzli- chem mechanischen Anschlag) Beweglicher Anschlag Mechanischer Anschlagstift Achse 1 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Daten in der Datei calib.cfg enthalten, die zusammen mit dem Roboter geliefert wird. Die Datei gibt die korrekten Resolver-/Motor- positionen entsprechend der Grundstellung des Roboters an. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Calibration Pendulum-Methode Calibration Pendulum ist eine Standardkalibrierungsmethode für die Kalibrierung vieler ABB-Roboter (außer IRB 6400R, IRB 640, IRB 1400H und IRB 4400S). Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35 Methode und die verschiedenen Routinen genauer beschrieben werden. Axis Calibration-Methode Axis Calibration ist eine Standardkalibrierungsmethode für die Kalibrierung von IRB 6700. Es ist die empfohlene Methode, um eine ordnungsgemäße Leistung zu erzielen. Die folgenden Routinen sind für die Axis Calibration verfügbar: •...
  • Seite 36 1 Beschreibung 1.4.2 Feinkalibrierung 1.4.2 Feinkalibrierung Allgemeines Die Feinkalibrierung wird mit dem Kalibrierpendel durchgeführt, siehe Bedienungsanleitung - Calibration Pendulum oder Achsenkalibrierung, siehe Produkthandbuch - IRB 6700 und Produkthandbuch - IRB 6700Inv / IRB 6700I. Achsen xx1300000244 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung...
  • Seite 37 Werte überprüft werden. • Außendurchmesser innen Ø12g4 mm, Ø8g4 mm oder Ø6g5 mm (je nach Größe des Kalibrierwerkzeugs). • Geradheit innen 0,005 mm. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 Absolute Accuracy funktioniert bei Roboterpositionen in kartesischen Koordinaten, aber nicht bei den einzelnen Achsen. Deshalb sind auf Achsen basierende Bewegungen (z. B. MoveAbsJ) nicht betroffen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 In dieser Option sind keine RAPID-Instruktionen enthalten. Produktionsdaten Typische Produktionsdaten zur Kalibrierung sind: Roboter Positionierungsgenauigkeit (mm) Durchschnitt Max. % innerhalb 1 mm IRB 6700 (alle Varian- 0,35 0,75 ten, außer LeanID) IRB 6700 LeanID (alle 0,40 0,85 Varianten) Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V ©...
  • Seite 40 Dieser Abschnitt zeigt die Position der Synchronisierungsmarkierungen und die Synchronisierungsposition für jede Achse. Synchronisierungsmarkierungen, IRB 6700 Achse 1 Achse 2 xx1300000868 xx1300000869 Achse 3 Achse 4 xx1300000870 xx1300000871 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 1 Beschreibung 1.4.5.1 Synchronisierungsmarkierungen und Synchronisierungsposition für Achsen Fortsetzung Achse 5 Achse 6 Zwei Varianten von Synchronisierungsmar- kierungsplatten. xx1300000872 xx1300000873 xx1500000845 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 Hinweis! In der Abbildung ist ein IRB 7600 zu sehen. Die positive Richtung ist für alle 6-Achsen-Roboter gleich mit Ausnahme der positiven Richtung von Achse 3 für den IRB 6400R, die in die entgegengesetzte Richtung verläuft! xx0200000089 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 Das Ergebnis von RobotLoad gilt nur bei Einhaltung der maximalen Lasten und Neigungswinkel. Beim Überschreiten der maximal erlaubten Armlast wird keine Warnung ausgegeben. Wenden Sie sich zur Durchführung weiterer Analysen bei Überlastungen und speziellen Anwendungen an ABB. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 225 kg 230 kg 0,30 235 kg 240 kg 0,20 245 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000245 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-235/2.65„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,00 0,10 275 kg 0,20 265 kg 250 kg 0,30 210 kg 235 kg 0,40 0,50 0,60 0,70 xx1300000246 Bei Handgelenk unten (0...
  • Seite 46 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-235/2.65 " LeanID", option 780-4 0,80 0,70 110 kg 0,60 130 kg 0,50 150 kg 175 kg 0,40 200 kg 0,30 220 kg 225 kg 0,20 230 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40...
  • Seite 47 200 kg 0,30 205 kg 210 kg 0,20 215 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1300000249 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-205/2.80„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,00 0,10 235 kg 0,20 225 kg 215 kg 0,30 205 kg 195 kg 0,40 0,50 0,60 0,70 xx1300000250 Bei Handgelenk unten (0...
  • Seite 49 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-205/2.80 "LeanID", option 780-4 0,90 0,80 90 kg 0,70 110 kg 0,60 130 kg 0,50 150 kg 0,40 175 kg 190 kg 0,30 195 kg 200 kg 0,20 205 kg 0,10 0,00 0,10 0,20...
  • Seite 50 0,40 180 kg 0,30 200 kg 205 kg 0,20 210 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000333 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-200/2.60„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,90 0,00 0,10 235 kg 0,20 220 kg 205 kg 0,30 160 kg 0,40 120 kg 0,50 0,60 0,70 0,80...
  • Seite 52 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-200/2.60 "LeanID", option 780-4 0,70 100 kg 0,60 120 kg 0,50 140 kg 0,40 160 kg 0,30 175 kg 185 kg 0,20 190 kg 0,10 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000335 Fortsetzung auf nächster Seite...
  • Seite 53 165 kg 170 kg 0,30 175 kg 0,20 180 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1300000252 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-175/3.05„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,90 0,00 0,10 200 kg 0,20 190 kg 0,30 180 kg 0,40 165 kg 0,50 140 kg 0,60 0,70 0,80...
  • Seite 55 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-175/3.05 "LeanID", option 780-4 0,90 0,80 85 kg 0,70 100 kg 0,60 120 kg 0,50 140 kg 145 kg 0,40 150 kg 0,30 155 kg 0,20 160 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40...
  • Seite 56 145 kg 0,40 150 kg 0,30 155 kg 0,20 160 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000336 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-155/2.85„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,00 0,10 180 kg 0,20 170 kg 0,30 160 kg 150 kg 0,40 130 kg 0,50 0,60 0,70 0,80 xx1300000337 Beschreibung Max.
  • Seite 58 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-155/2.85 "LeanID", option 780-4 0,90 0,80 80 kg 0,70 100 kg 0,60 0,50 120 kg 130 kg 0,40 135 kg 0,30 140 kg 0,20 145 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000338 Fortsetzung auf nächster Seite...
  • Seite 59 145 kg 0,40 0,30 150 kg 0,20 155 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 L - (m) xx1300000255 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-150/3.20„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10 0,00 0,10 170 kg 0,20 160 kg 0,30 150 kg 0,40 140 kg 0,50 110 kg 0,60...
  • Seite 61 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-150/3.20 "LeanID", option 780-4 1,10 1,00 70 kg 0,90 0,80 90 kg 0,70 110 kg 0,60 130 kg 0,50 135 kg 0,40 140 kg 0,30 145 kg 0,20 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40...
  • Seite 62 270 kg 0,40 290 kg 0,30 300 kg 0,20 310 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1400002044 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-300/2.70„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,00 0,10 350 kg 330 kg 310 kg 0,20 0,30 290 kg 0,40 250 kg 0,50 0,60 0,70 0,80 xx1400002045...
  • Seite 64 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-300/2.70 "LeanID", option 780-4 0,80 0,70 140 kg 0,60 165 kg 0,50 190 kg 0,40 220 kg 250 kg 0,30 270 kg 275 kg 280 kg 0,20 285 kg 290 kg 0,10 0,00 0,10...
  • Seite 65 235 kg 0,30 245 kg 0,20 250 kg 255 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1400002041 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-245/3.00„Vertikales Handgelenk“ (±10 L - (m) 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10 1,20 0,00 0,10 270 kg 0,20 250 kg 225 kg 0,30 0,40 185 kg 0,50 150 kg...
  • Seite 67 1 Beschreibung 1.5.2 Diagramme Fortsetzung IRB 6700-245/3.00 "LeanID", option 780-4 0,90 0,80 130 kg 0,70 150 kg 0,60 170 kg 190 kg 0,50 205 kg 210 kg 0,40 215 kg 0,30 220 kg 225 kg 0,20 230 kg 0,10 0,00...
  • Seite 68 270 kg 0.40 290 kg 0.30 300 kg 0.20 310 kg 0.10 0.00 0.10 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 L - (m) xx1600002017 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 0.70 0.80 xx1600002018 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 352 kg 0,332 m max. 0,105 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 250 kg 0.30 270 kg 0.20 275 kg 280 kg 0.10 0.00 0.10 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 L - (m) xx1600002050 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 235 kg 0.30 245 kg 0.20 250 kg 255 kg 0.10 0.00 0.10 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 L - (m) xx1600002019 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 1.00 1.10 xx1600002020 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 284 kg 0,345 m max. 0,101 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 190 kg 0.40 200 kg 0.30 210 kg 215 kg 0.20 220 kg 0.10 0.00 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 0.70 0.10 L - (m) xx1600002051 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Für Option 780-4, LeanID = 0,350 m Für Option 780-4, LeanID = 0,380 m xx1400002028 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75 ≤ 225 kgm IRB 6700-270/2.70 LID IRB 6700-245/3.00 IRB 6700-220/3.00 LID IRB 6700I-300/2.60 IRB 6700I-270/2.60 LID IRB 6700I-245/2.90 IRB 6700I-210/2.90 LID xx1400002028 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 1.5.3 Maximale(s) Last und Trägheitsmoment bei voller und eingeschränkter Bewegung (Vertikales Handgelenk) von Achse 5 Fortsetzung Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Für Option 780-4, LeanID = 0,350 m Für Option 780-4, LeanID = 0,380 m xx1400002029 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 = Last x L ≤ 320 kgm IRB 6700-270/2.70 LID IRB 6700-245/3.00 IRB 6700-220/3.00 LID IRB 6700I-300/2.60 IRB 6700I-270/2.60 LID IRB 6700I-245/2.90 IRB 6700I-210/2.90 LID Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79 1.5.3 Maximale(s) Last und Trägheitsmoment bei voller und eingeschränkter Bewegung (Vertikales Handgelenk) von Achse 5 Fortsetzung xx1400002029 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80 Max. Handgelenk- Max. Handgelenk- Max. Drehmoment Drehmoment Achse Drehmoment Achse gültig bei Last 4 und 5 IRB 6700 - 270/2.70 LID 1 825 Nm 865 Nm 280 kg IRB 6700 - 220/3.00 LID 1 693 Nm 815 Nm 214 kg IRB 6700 - 220/2.65 LID...
  • Seite 81 4 und 5 IRB 6700I - 270/2.60 LID 1 825 Nm 865 Nm 280 kg IRB 6700I - 210/2.90 LID 1 645 Nm 796 Nm 194 kg Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 Gesteuerte Bewegung Maximale Beschleunigung bei Maximale Beschleunigung bei no- nominaler Last COG [m/s minaler Last COG [m/s IRB 6700 - 235/2.65 IRB 6700 - 205/2.8 IRB 6700 - 175/3.05 IRB 6700 - 150/3.2 IRB 6700 - 200/2.6 IRB 6700 - 155/2.85 IRB 6700 - 300/2.7...
  • Seite 83 R der Radius (m) vom Mittelpunkt der Achse 1 ist • M4 ist die gesamte Masse (kg) der Ausrüs- tung einschließlich Halterung und Kabelbaum (≤ 250 kg) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 Handhabungsgewicht, beträgt M1 ≤ 50 kg mit einem Abstand (a) ≤ 500 mm vom Schwerpunkt in Verlängerung von Achse 3. xx1400002019 Schwerpunkt Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 1 Beschreibung 1.6 Ausrüstung am Roboter montieren Fortsetzung xx1300000866 Schwerpunkt 50 kg Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 B - B xx1300000263 Zulässige Positionen für Bohrungen zur Befestigung von Zusatzausrüstung, durch M12. Achten Sie darauf, die Kabel beim Bohren nicht zu berühren. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 98,5 215,5 IRB 6700Inv-300/2.60 R=230 652,5 425.6 98,5 215,5 IRB 6700Inv-245/2.90 R=230 652,5 425.6 98,5 215,5 Minimaler umschriebener Radius von Achse -4. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 IRB 6700-155/2.85 R=440 303,5 13,8 IRB 6700-245/3.00 R=468 222,5 273,5 523,5 IRB 6700-300/2.70 R=468 222,5 273,5 523,5 IRB 6700Inv-300/2.60 R=468 222,5 273,5 523,5 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89 3x R 0,8 -0,4 + 0,018 18 H7 0,2 C D B 0,3 C D 11x M12 0,2 A B C L C-D xx1300000280 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 Gewindelänge: 18 mm. Die Drehscheibe der Robotervarianten IRB 6700-200/2.60 und IRB 6700-155/2.85 wurde umgeformt, als Axis Calibration für IRB 6700 eingeführt wurde. Vor dem Modell Axis Calibration waren die Bohrungen in der Scheibe durchgängig. Auf der neuen Drehscheibe sind die Bohrungen nicht durchgängig.
  • Seite 91 Die Wartungsintervalle hängen von der Verwendung des Roboters ab. Die erforderlichen Wartungsmaßnahmen hängen auch von den gewählten Optionen ab. Genauere Informationen zu Wartungsprozeduren finden Sie im Abschnitt zur Wartung in den Produkthandbüchern. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92 Software erweitert werden. Die Option 610-1 Independent axis Arbeitsbereich für Varianten IRB 6700-300/2.70, IRB 6700-245/3.00: +85° bis -65°, wenn Achse 3 innerhalb von +70° bis -45° ist +85° bis -58°, wenn Achse 3 innerhalb von +70° bis -180° ist Die Arbeitsbereiche von Achse 2 und Achse 3 sind in manchen Bereichen zur Vermeidung einer Kollision mit der Ausgleichseinheit eingeschränkt.
  • Seite 93 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Arbeitsbereich Achse 2 und Achse 3 für IRB 6700-300/2.70 und -245/3.00 In manchen Bereichen zur Vermeidung einer Kollision mit der Ausgleichseinheit eingeschränkt. xx1700000509 Arbeitsbereich Achse 2 und Achse 3 für IRB 6700Inv-300/2.60 und -245/2.90 In manchen Bereichen zur Vermeidung einer Kollision mit der Ausgleichseinheit eingeschränkt.
  • Seite 94 Arbeitsbereich Achse 5 und Achse 6 für LeanID, Option 780-4 Zulässiger Arbeitsbereich für Achse 6 mit Position Achse 5 wird in der nebenstehenden Abbildung gezeigt. xx1300001587 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Arbeitsbereich Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2,65 1187 1908 2650 xx1300000281 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2,80 1281 2039 2794 xx1300000282 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2,60 1150 1859 2601 xx1300000341 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 3,05 1527 1109 2314 3056 xx1300000283 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 99 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2,85 1352 2106 2848 xx1300000340 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 3,20 1604 1067 2445 3200 xx1300000284 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2,70 1187 1850 2720 xx1400001137 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 3,00 1057 1518 2097 2967 xx1400001138 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700Inv 2,60 1812 2617 1321 xx1700000557 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Roboter Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700Inv 2,90 2060 2864 1057 1518 xx1700000558 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 105 AP ist gemäß dem oben beschriebenen ISO-Test die Differenz zwischen der programmierten Position (in der Zelle manuell geänderte Position) und der während der Programmabarbeitung erzielten Durchschnittsposition. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 AP ist gemäß dem oben beschriebenen ISO-Test die Differenz zwischen der programmierten Position (in der Zelle manuell geänderte Position) und der während der Programmabarbeitung erzielten Durchschnittsposition. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107 90 °/s 140 °/s 110 °/s 180 °/s Es gibt eine Überwachungsfunktion, um Überhitzung in Anwendungen mit intensiven und häufigen Bewegungen zu verhindern (high duty cycle). Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108 Die Bremswege und -zeiten für Stopps der Kategorie 0 und 1, die für EN ISO 10218-1 Annex B erforderlich sind, sind in Product specification - Robot stopping distances according to ISO 10218-1 (3HAC048645--001) aufgelistet. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109 Getriebewärme) in RobotStudio. Zuverlässige Fakten für die Entscheidung für oder gegen einen Lüfter erhalten Sie durch Angabe der Umgebungstemperatur für einen bestimmten Zyklus. Wenden Sie sich an die ABB-Niederlassung vor Ort. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 110 Verfahreinheiten sind in den Abbildungen unten zu sehen. Die wesentlichen Teile und die erforderlichen Optionen sind in den Konfigurationslisten unter den einzelnen Abbildungen angegeben. Die Steuerkabel des Basisroboters sind in den Abbildungen durch gepunktete Linien dargestellt. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111 Kabel A (7-30 m) zwischen Antriebsmodul und sta- tionärer Zange/Achse 7 zur Stromversorgung der Servoeinheit. 635-6 Spot 6. Diese Option umfasst Spot Servo und Spot Produktspezifikati- Servo Equalizing. on - IRC5-Steuerung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112 Connection to first drive. Kabel A (7-30 m) zwi- schen Antriebsmodul und Roboterbasis zur Stromversorgung der Servoeinheit. 635-6 Spot 6, Spot Servo, oder Spot Servo Equalizing. Produktspezifikati- on - IRC5-Steuerung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113 - IRC5-Steuerung lung im Inneren des Antriebsmoduls. 635-6 Spot 6, Spot Servo, oder Spot Servo Equali- Produktspezifikati- zing. on - Steuerungssoftwa- re IRC5 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114 Beschreibung Produktspezifikation 864-1 Resolver-Anschluss, Achse 7, an Sockel (FB7). Zur Spezifizierung eines Roboters auf einer Verfahrachse mit Servozange. Option 1002-2 aus dem Spezifikationsformular für die Verfahreinheit. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115 Servomotor für den Antrieb der Verfahreinheit. 907-1 First additional drive. Die Antriebseinheit für Achse 7 mit der entsprechenden Verkabelung im Inneren des Antriebsmoduls. 864-1 Resolver-Anschluss, Achse 7, an Sockel (FB7). Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 117 Erforderliche Halterungen und Befestigungen sind ebenfalls inbegriffen. Die Führung für das Prozesskabelpaket am Roboter ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Hinweis Diese ist für alle Versionen des IRB 6700 und IRB 6700Inv erhältlich. xx1300001588 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V ©...
  • Seite 118 2 DressPack 2.1.1 Inbegriffene Optionen Fortsetzung Pos. Beschreibung Robotersteuerung (einschließlich Antrieb 7. Achse für Servozange) DressPack, Sockel DressPack, Unterarm DressPack, Oberarm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 119 Transformators mit den notwendigen Medien und der Software; siehe nachstehende Abbildung. xx1300001588 Pos. Beschreibung Robotersteuerung (einschließlich Antrieb 7. Achse für Servozange) DressPack, Sockel DressPack, Unterarm DressPack, Oberarm Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 Handgelenkbewegungen empfohlen. Dies ist in der Regel der Fall, wenn in einer Fertigungszelle nicht viele unterschiedliche Produkte gefertigt werden. Dieses Paket erfordert eine individuellere Anpassung, um das Roboterprogramm bei der Einrichtung zu optimieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121 2 DressPack 2.1.2 Produktbereich Fortsetzung Die verfügbaren Optionen für Materialhandhabung sind 798-3 und 780-3. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122 Die Begrenzung für Achse 5 und 6 ist abhängig vom Zusammenbau des DressPack am Werkzeug und wie die Einstellung vorgenommen wurde. Achse Arbeitsbereich Achse 5 120° bis -120° Achse 6 220° bis -220° Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 123 Die kombinierte Bewegung der Handgelenkachsen muss so begrenzt werden, dass das DressPack nicht eng um den Oberarm gewickelt wird. Ausführliche Informationen und empfohlene Einrichtungsjustierungen finden Sie im Produkthandbuch. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124 Typ Se DressPack für elektrische, servobetriebene Transforma- torpistolen, die der Robotermanipulator trägt. Steckverbindersätze Abschnitt Option Beschreibung Steckverbindersätze Umfasst eine allgemeine Beschreibung der Steckverbin- dersätze für DressPack. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 125 Option 778-1 (Materialhandhabung) Option 798-3, Sockel bis Achse 3 Option 798-3, Sockel bis Achse 3 Option 3325-11/12/13, Sockel bis Achse 3 Option 3325-11/12/13, Sockel bis Achse 3 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126 Materialhandhabung (Option 780-3): • Interne Führung durch die Rückseite des Oberarms. • Schutzschlauch kann bei Beschädigungen leicht ausgetauscht werden. • Eine Version für alle IRB 6700 Varianten. • Anpassung für optimale Schlauch-/Kabellänge. • Leichter Wechsel von DressPack Intern Punktschweißen und Materialhandhabung (Option 780-4): •...
  • Seite 127 Punktschweißen (Option 798-3), siehe nachstehende Abbildung: • Inhalt: A, B (falls anwendbar), C, D (Prozess 1-4) und E, F (falls anwendbar). xx1900001501 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 128 Beschreibung R2.CP/CS R2.ETHERNET (M12-Anschluss, wenn Ethernet-Kommunikation gewählt ist) R2.PROC 1 (Materialhandhabung 1/2 Zoll M22x1,5, 24-Grad-Dichtung) R2.PROC 2-4 (Punktschweißen 1/2 Zoll, M22x1,5, 24-Grad-Dichtung) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 129 Liste angegeben (Informationen zu den entsprechenden Teilen des Werkzeugs finden Sie im Harting-Produktangebot). Name Harting-Artikel PIN-Steckverbinder, R3.ETHERNET 21 03 881 1405 61 03 000 0094 xx1100000956 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130 R3.CBUS (UTOW-Steckverbinder 10p) BUS-Signale (wenn Profibus- oder DeviceNet-Kommunikation gewählt ist) • FE (M8 Kabelschuh) Funktionserde 10 mm (wenn Parallel- oder Ethernet-Kommunikation gewählt ist) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 131 2 DressPack 2.2.3 Schnittstellenbeschreibungen für DressPack Fortsetzung xx2000000109 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 132 Option Punktschweißen 778-2 + Option 798-3 (Sockel bis Achse 3) + Option 780-4 (Achse 3 bis Achse 6) xx1300000287 Sockel bis Achse 3 + Achse 3 bis Achse 6 (Option 798-3 + 780-4) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 133 2 DressPack 2.2.4 Abmessungen Fortsetzung Option Materialhandhabung 778-1 + Option 798-3 (Sockel bis Achse 3) + Option 780-4 (Achse 3 bis Achse 6) xx2000001776 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 134 DressPack, Oberarm Für Typ H und HSe Robotergreifer Stationäre Zange Druckluft- oder Servosteuerung und HSe Verfügbare Konfigurationen mit zugehörigen Optionsnummern werden nachfolgend beschrieben. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 135 Option 798-3, Sockel zu Achse 3 Option 780-3, Achse 3 zu 6 Materialhandhabung Interne Führung im Unterarm Externe Führung Option 780-4, Achse 3 zu 6 Interne Führung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 136 50 V DC, 1 A rms getrennt abgeschirmt Medium Luft (PROC 1) 12,5 mm Max. Luftdruck 16 Innen- bar / 230 PSI. durchmes- Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 137 50 V DC, 1 A rms karte Medium Luft (PROC 1) 12,5 mm Max. Luftdruck 16 Innen- bar / 230 PSI. durchmes- Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138 0,14 mm Profibus 12 Mbit/s karte spez. Medium Luft (PROC 1) 12,5 mm Max. Luftdruck 16 Innen- bar / 230 PSI. durchmes- Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 139 Mbit Medium Luft (PROC 1) 12,5 mm Max. Luftdruck 16 bar Innen- / 230 PSI. durchmes- Ethernet mit Aderfarben nach PROFINET-Standard, M12-Anschlüsse. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 140 2.3.2 Konfigurationsergebnis für Typ H HSe Fortsetzung Erforderliche allgemeine Optionen für Typ HSe Damit die Punktschweißfunktion IRB 6700 wie vorgesehen arbeitet, sind allgemeine Standardroboteroptionen erforderlich. Diese Standardoptionen werden in anderen Kapiteln ausführlicher beschrieben, jedoch auch in diesem Kapitel erwähnt. •...
  • Seite 141 Buskommunikation oder EtherNet (Kommunikationstyp muss angegeben werden) • Option 778-1. Materialhandhabung • Option 798-3. DressPack Unterarm (interne Führung im Unterarm) • Option 780-3, -4. DressPack Oberarm (externe oder interne Führung) Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 142 Servozange • Option 907-1. Erster Zusatzantrieb • Option 785-5. Stationäre Zange • Option 786-1. Verbindung zum ersten Antrieb (andere Längen erhältlich) • Option 635-6. Spot 6 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 143 Für die spezifischen Servomotorverbindungen in DressPack für Typ Se muss auch die Option 785-1 Robot gun gewählt werden. Einzelheiten finden Sie unter Roboterzange auf Seite 112. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 144 Kabellänge, Ethernet- Ethernet-Kommunikati- Kommunikation DressPack Unterarm Oberarm Option 778-2 Option 798-3, Sockel zu Achse 3 Option 780-4, Achse 3 zu 6 Punktschweißen Externe Führung Interne Führung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 145 Schutzerde (Unter- und (68°F) Oberarm) Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8", nur Oberarm Für LeanID Oberarm 25 mm , nur Oberarm, 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 146 Schutzerde (Unter- und 20°C (68°F) Oberarm) Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8", nur Oberarm Für LeanID Oberarm 25 mm , nur Oberarm, 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 147 Schutzerde (Unter- und 20°C (68°F) Oberarm) Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8", nur Oberarm Für LeanID Oberarm 25 mm , nur Oberarm, 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 148 Schutzerde (Unter- und 20°C (68°F) Oberarm) Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8", nur Oberarm Für LeanID Oberarm 25 mm , nur Oberarm, 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 149 Schutzerde (Unter- und 20°C (68°F) Oberarm) Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8", nur Oberarm Für LeanID Oberarm 25 mm , nur Oberarm, 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150 Schutzerde (Unter- und 20°C (68°F) Oberarm) Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8", nur Oberarm Für LeanID Oberarm 25 mm , nur Oberarm, 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 151 Oberarm) Ethernet mit Aderfarben nach PROFINET-Standard, M12-Anschlüsse. Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8" iii Für LeanID Oberarm 25 mm , 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 152 Oberarm) Ethernet mit Aderfarben nach PROFINET-Standard, M12-Anschlüsse. Für LeanID 2x1/2" + 2x3/8" iii Für LeanID Oberarm 25 mm , 135 A rms Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 153 Option 786-1, -2, -3, -4. Verbindung zum ersten Antrieb (Kabellänge muss angegeben werden) • Option 635-6. Spot 6. Zudem sollte Option 630-1, Servozangenwechsel, hinzugefügt werden, wenn ein Servozangenwechsel erforderlich ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154 Servozange Typ Se • Option 907-1. Erster Zusatzantrieb • Option 785-1. Roboterzange • Option 786-1,-2,-3,-4. Verbindung zum ersten Antrieb (Kabellänge muss angegeben werden) • Option 635-6. Spot 6 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 155 Ausführlichere Informationen zur Lage des Anschlusses finden Sie in Schnittstellenbeschreibungen für DressPack auf Seite 127. Weiter unten ist ein Beispiel dafür, wie ein Steckverbindersatz und seine Bauteile aussehen können. xx1300000223 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 156 Diese Option umfasst einen Satz mit einem Anschluss. Muss vom Anwender montiert werden. Der Satz enthält: • Anschluss mit: 1 Stück Mehrfachstecker (Stift) UTOW Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 157 2 DressPack 2.5.1 Sockel - Steckverbindungssätze Fortsetzung 1 Stück Adapter 8 Stift 8 Stück Stift Für 0,13 - 0,25 mm Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlusses Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 158 4 Stück Crimp-Stift 2 mm AWG 18-14 SS (Servo Signal) 1 Stück Gerader Stecker M23 17p 17 Stück Stift AWG 28-20 Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlusses Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 159 Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlusses Montageanweisung Option Weld, Proc 1-4 axis 6 - 452-1 Schweißen und Prozess 1-4 Achse 6, manipulatorseitig, für Option 780-4 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 160 1 Stück Schweißanschluss 3x25 mm 1 Stück Kabelverschraubung Durchmesser 24-28 mm 1 Stück Endgehäuse 0,21-0,93 mm 1 Stück Reduzierkupplung PG36/PG29 Montagezubehör zum Fertigstellen des An- schlusses Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 161 3.1 Einführung in Varianten und Optionen Allgemeines In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Varianten und Optionen für IRB 6700 beschrieben. Die hier verwendeten Optionsnummern sind mit denen im Spezifikationsformular identisch. Die Varianten und Optionen der Robotersteuerung sind in der Produktspezifikation der Steuerung beschrieben.
  • Seite 162 287-3 Foundry Plus 2 Siehe Schutzart Foundry Plus 2 auf Seite 12 für eine kom- plette Beschreibung des Schutztyps Foundry Plus 2. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 163 1 durch zusätzliche mechanische Anschläge begrenzt werden. Option Beschreibung 29-1 Zwei Anschläge, mit denen der Arbeitsbereich in 15 -Schritten begrenzt werden kann. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 164 Risikobewertung demontiert werden. Erfordert die Optionen SafeMove oder EPS (Elektronische Positionsschalter). Diese Option ist nicht für IRB 6700Inv verfügbar. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 165 Wenn der mechanische Anschlag entfernt wird, sollte der Manipulator über eine entsprechende Markierung verfügen, beispielsweise ein Etikett. Wenn der Roboter mit der Option Extended work range geliefert wird, dann ist ein solches Etikett im Lieferumfang enthalten. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 166 Anschluss der Roboterzelle zuständig ist, um beispielsweise zu verhindern, dass Roboter und Bediener gleichzeitig denselben Arbeitsbereich betreten. Siehe Anwendungshandbuch - Elektronische Positionsschalter. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 167 Kunde die Kalibrierung mit einem bereits installierten Sockel in Einklang bringen will. Diese Option ist nicht für IRB 6700Inv verfügbar. Hinweis Die Kalibriermethoden sind nicht austauschbar. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 168 3 Spezifikation der Varianten und Optionen 3.4 Bodenkabel 3.4 Bodenkabel Länge des Manipulatorkabels Option Länge 210-2 210-3 15 m 210-4 22 m 210-5 30 m Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 169 Enthält CP, Anwendersignale und CAN/DeviceNet oder Profi- nikation und Bus- bus für Prozesskabelpaket. kommunikation 455-8 Parallel- oder Enthält CP, Anwendersignale und PROFINET oder Ethernet/IP Ethernet-Kommu- für Prozesskabelpaket. nikation Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 170 Die folgenden Informationen geben die Kabellänge für Parallel/CANDeviceNet, Profibus, Ethernet zur Verbindung zum Schrank an. Option Länge Beschreibung 90-2/92-2 90-3/92-3 15 m 90-4/92-4 22 m 90-5/92-5 30 m Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 171 Die Oberarmverkabelung ist für den IRB 6700Inv in Kombination mit der Option Foundry Plus 2 nicht verfügbar. Hinweis Wenn die Option 780-4, LeanID, ausgewählt ist, verringert sich die Nutzlast, für weitere Informationen sehen Sie Lastdiagramme auf Seite 43 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 172 Buskommunikation sind inbegriffen. 452-1 Weld, PROC1-4 Achse 6 Schweißanschluss und vier Prozessanschlüsse an Achse 6, Manipulatorseite 543-1 CP/CS/BUS, PROC1 Achse Anschluss für Anwenderleistung/Anwendersignal/An- wenderbus an Achse 6 Werkzeugseite. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 173 Die folgenden Informationen geben die Kabellänge für die Verbindung zum ersten Antrieb an. Weitere Informationen finden Sie unter Servozange auf Seite 110. Option Länge 786-1 786-2 15 m 786-3 22 m 786-4 30 m Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 174 Es gelten die Sachmängelhaftungvorschriften. 438-7 Standardsachmängel- Erweiterte Standardsachmängelhaftung mit zusätzlichen haftung + 30 Monate 30 Monaten ab Ablaufdatum der Standardsachmängel- haftung. Es gelten die Sachmängelhaftungvorschriften. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 175 Es gelten besondere Bedingungen, siehe Robotics Sachmängelhaftungsrichtlinien. Sachmängelhaftung für DressPack Hinweis Option 780-3 Oberarm DressPack MH3 wird nicht von der Sachmängelhaftung abgedeckt. Hinweis Option 780-4 DressPack LeanID fällt unter die Sachmängelhaftung. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 176 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 177 Basic Software und Software-Optionen für Roboter und PC Weitere Informationen finden Sie unter Produktspezifikation - IRC5-Steuerung und Produktspezifikation - Steuerungssoftware IRC5. Roboter-Peripheriegeräte • Verfahreinheit • Motoreinheiten Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 178 4 Zubehör 4.2 Benutzerdokumentation 4.2 Benutzerdokumentation Benutzerdokumentation Die Benutzerdokumentation beschreibt den Roboter ausführlich, einschließlich der Wartungs- und Sicherheitsanweisungen. Tipp Sie finden alle Dokumente über das myABB-Unternehmensportal www.abb.com/myABB. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 179 Standardsachmängelhaftung, 174 Synchr.-Markierungen, 40 Kalibirierung Standard, 33 Varianten, 161 Kalibriermarkierungen, 40 Kalibrierpendel, 36 Kalibrierposition Wartungsanweisungen, 178 Skalen, 40 Kalibrierskalen, 40 Kalibrierung Zubehör, 177 Typ Absolute Accuracy, 34 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC044265-003 Revision: V © Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 182 ABB AB Robotics & Discrete Automation S-721 68 VÄSTERÅS, Sweden Telephone +46 10-732 50 00 ABB AS Robotics & Discrete Automation Nordlysvegen 7, N-4340 BRYNE, Norway Box 265, N-4349 BRYNE, Norway Telephone: +47 22 87 2000 ABB Engineering (Shanghai) Ltd. Robotics &...