Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
4 Arbeiten mit PickMaster PowerPac
Beschreibung
ConveyorYMax ist der Grenzwert, von dem aus der Roboter
ein Objektziel als verloren im Arbeitsbereich in Ende Y erachtet.
Der Abstand wird von der Robotermitte aus in Millimetern ge-
messen. Der Bereich ist positiv, wenn der Grenzwert, im Ver-
hältnis zur Bewegungsrichtung des Förderbands, jenseits der
Robotermitte liegt. Stellen Sie sicher, dass der eingegebene
Grenzwert vom Roboter erreicht werden kann.
Stellen Sie sicher, dass ConveyorYMax vom Roboter erreicht
werden kann. Wenn der Y-Koordinatenwert der Objektposition
größer ist als ConveyorYMax, greift der Roboter das Objekt
nicht. Das heißt, wenn das verfolgte Objekt über diese Grenze
hinaus geführt wird, fällt es herunter. Der Grenzwert muss gut
innerhalb der maximalen Reichweite des Roboters ausgewählt
werden.
ConveyorYMin ist der Grenzwert, von dem aus der Roboter
mit der Abarbeitung von Objektzielen im Arbeitsbereich in Start
Y beginnt. Der Abstand wird in Millimetern von der Robotermitte
aus gemessen. Der Bereich ist positiv, wenn der Grenzwert, im
Verhältnis zur Bewegungsrichtung des Förderbands, jenseits
der Robotermitte liegt.
Markieren Sie das Kontrollkästchen Use Y Max/Y Min, wenn
die Ober- und Untergrenzen des Arbeitsbereichs überwacht
werden sollen.
xx1800001747
A
Kamera- und Basis-Koordinatensystem-Ursprung
B
Kamera
C
Eingang
D
Start
E
Stopp
F
Ausgang
G
Roboter
H
Bildfeld
I
Mittelpunkt des Roboters
J
Y Max
K
Y Min
Hinweis
Der Referenzursprung für Enter, Exit, Start und Stopp ist I
(Mitte des Roboters). Die Referenzbasis für Y Max und Y Min
ist das Basis-Koordinatensystem des Förderers.
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.3.3.4 Rezeptur
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
155