Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics PickMaster Twin - PowerPac Anwendungshandbuch Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Arbeiten mit PickMaster PowerPac
4.4.1 Umschalten zu Real Runtime
Fortsetzung
Gehen Sie wie folgt vor, um die E/A-Signale im entsprechenden Arbeitsbereich zu
ändern:
Konfigurieren der E/A
E/A-Signale
E/A-Signale werden mithilfe von RobotStudio oder dem FlexPendant konfiguriert.
Die vordefinierten Signale können ohne Änderung übernommen werden. Sie können
die vordefinierten Signale bei Bedarf bearbeiten oder ihnen weitere Signale
hinzufügen.
Die folgenden E/A-Signale werden in PickMaster PowerPac verwendet. Einige von
ihnen werden beim Konfigurieren der Solution verwendet oder referenziert. Die
Encoder-Signale sind beschrieben in Anwendungshandbuch - Conveyor Tracking.
E/A-Signalname
diX_1
Fortsetzung auf nächster Seite
186
1 Rechtsklicken Sie auf Förderer Arbeitsbereich 1 im Layout der Baumstruktur
und wählen Sie Einstellung.
Das Fenster Einstellungen des Förderer-Arbeitsbereichs wird geöffnet.
2 Wählen Sie die Angepassten Einstellungen auf der Registerkarte Signaltyp.
3 Geben Sie die erforderlichen Daten in die Einstellungstabelle E/A-Signal ein.
Für weitere Informationen siehe
Zum Beispiel:
xx2100001628
4 Tippen Sie auf OK, um das Fenster Rezeptureinstellungen zu schließen.
5 Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4 für den anderen Förderer WA.
Hinweis
Die maximale Länge für den Namen eines Signals beträgt 15 Zeichen.
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Konfigurieren der E/A auf Seite
Beschreibung
Digitale Eingangssignale zur benutzerdefinierten Verwendung,
zum Beispiel Erstellen von E/A-ausgelösten Positionen oder
Prüfen eines Greiferdruckschalters.
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
186.
3HAC080435-003 Revision: F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis