Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Arbeiten mit PickMaster PowerPac

4.3.2.4 Kamera

4.3.2.4 Kamera
Überblick
Dieser Abschnitt beschreibt das Hinzufügen einer Kamera.
Eine Kamera hinzufügen
Klicken Sie auf Kamera auf dem Ribbon, um der Solution eine Kamera
hinzuzufügen.
Die folgende Tabelle bietet Details zum Dialogfeld für die Kameraeinstellungen.
Name
Zugewiesener Förderer/In-
dizierter Arbeitsbereich
Entry (mm)
Exit (mm)
Bildfeldweite aktivieren
Links (mm)
Fortsetzung auf nächster Seite
120
Beschreibung
Legen Sie den Namen der Kamera fest.
Tipp
Stellen Sie sicher, dass der Name in der aktuellen Task einzig-
artig ist.
Wählen Sie den Förderer aus, wenn die Kamera einem Förderer
zugewiesen werden soll.
Geben Sie die Eingang-Grenze für den sichtbaren Bereich
unter der Kamera gemeinsam mit dem Förderer ein. Ein nega-
tiver Wert wird verwendet, wenn das Bildfeld der Kameraposi-
tion vorgelagert beginnt.
Geben Sie die Ausgang-Grenze für das Bildfeld unter der Ka-
mera gemeinsam mit dem Förderer ein. Ein positiver Wert wird
verwendet, wenn das Bildfeld der Kameraposition nachgelagert
beginnt.
Mit dieser Auswahl kann eine Breitenbegrenzung des Bildfelds
aktiviert werden.
Hinweis
Nur dann, wenn das Dialogfeld Bildfeldweite aktivieren ausge-
wählt ist, werden die Werte Links (mm) und Rechts (mm) in
die Einstellung übernommen.
Geben Sie einen Grenzwert für die linke Seite des Bildfelds
ein. Ein negativer Wert wird verwendet, wenn das Bildfeld links
neben der Kameraposition endet (in die nachgelagerte Rich-
tung).
Hinweis
Der Roboter kann vorbeigreifen oder Objekte verpassen, wenn
die Werte Links (mm) und Rechts (mm) nicht richtig festgelegt
sind.
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
3HAC080435-003 Revision: F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis