Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
4.4.10.2 Konfigurieren eines geometrischen Modells mit PatMax
g Wählen Sie Polarität ignorieren, um zu ignorieren, wenn die Merkmale
dunkel auf hell oder hell auf dunkel sind.
Hinweis
Für PatMax ist es unwichtig, ob ein Produkt hell auf dunklem
Hintergrund oder dunkel auf hellem Hintergrund ist. Dies ist nützlich,
wenn der Hintergrund zum Beispiel ein Raster ist.
h Erhöhen Sie den Wert der Elastizität, um jegliche erwartete nicht-lineare
Formverzerrung zu ermöglichen, zum Beispiel für organische Produkte
usw. Der Wert stellt den maximalen Abstand zwischen einer
programmierten Funktion und einem übereinstimmenden Merkmal in
Bildpunkten dar. Die Untergrenze ist 0 und die Obergrenze ist 25. Diese
Einstellung ist für Produkte mit verschiedenen Formen nützlich.
7 Im Teil Suchparameter setzen Sie die Parameter zur Begrenzung des
Suchverfahrens und der Analysedauer fest.
Treffergrenze gibt an, wie sehr das gefundene Objekt mit dem
programmierten Modell übereinstimmt. Ein Trefferwert von 1 steht für eine
perfekte Übereinstimmung, und der Wert 0 gibt an, dass keinerlei
Übereinstimmung vorliegt. Je höher eine Trefferschwelle definiert ist, desto
schneller kann PatMax eine Suche durchführen.
Zielspeicher zeigt die Variablen in RAPID an. Weitere Informationen finden
Sie in
GetItmTgt – Nächstes Auswahlziel abrufen auf Seite 362
Anzahl Objekte ist die Anzahl der Objekte, die in dem Bild erwartungsgemäß
vorhanden sind. Wenn in den Bildern mehr Objekte vorhanden sind, wird auf
diese nicht von PatMax hingewiesen.
Kontrastgrenze definiert den minimalen Bildkontrast jedes Objekts, das im
Bild gefunden wird. Der Kontrast ist der durchschnittliche Unterschied der
Graustufenwerte für alle Grenzpunkte, die PatMax zwischen dem
programmierten Modell und dem gefundenen Objekt im Suchbild abgestimmt
hat. PatMax berücksichtigt nur Objekte mit einem Kontrastwert, der die
Kontrastgrenze überschreitet.
Bereichsüberlagerung definiert, wie viele Mehrfachlagenbilder im Bild sich
zu großen Teilen überlagern dürfen. PatMax geht davon aus, dass diese
Lagenbilder im Bild tatsächlich dasselbe Objekt darstellen. Wenn zwei
Lagenbilder sich um einen Prozentsatz überlagern, der größer als die
Schwelle der Bereichsüberlagerung ist, werden sie als ein einziges Lagenbild
behandelt.
Winkelabweichung legt die akzeptable Drehung der Objekte fest. Wenn ein
Objekt eine Drehung außerhalb des gültigen Bereichs hat, wird es vom
Visionsystem verworfen. Standard +/- 180 Grad.
Einheitliche Skala ist ein Schwellenwert, der Treffer akzeptiert, die sich in
der Größe relativ zum programmierten Visionmodell unterscheiden. Ein
Skalenwert von 1 bedeutet, dass es keine Unterschiede zwischen dem
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Arbeiten mit PickMaster PowerPac
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
311