Signaltyp
Indizierte Arbeitsbereichssignale
Signal
Roboterausführung
Queue im Leerlauf
Positionen verfügbar
Positionsgenerator
Trigger
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
Hinweis
In der Produktion wird empfohlen die Signale Queue leer und Strobe für den
indizierten Arbeitsbereich als ein identisches Signal zu setzen und die anderen
Signale als leer.
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Arbeiten mit PickMaster PowerPac
4.3.2.8 Indizierter Arbeitsbereich
Beschreibung
Konfigurieren der Signale. Verwenden Sie die Optionen Ange-
passte Einstellungen für die Verwaltung der Signale. Weitere
Informationen zu den indizierten Arbeitsbereichssignalen finden
Sie im folgenden Abschnitt.
Wählen Sie das Kontrollkästchen Standardeinstellungen für
die Verwendung der standardmäßigen Signalkonfiguration.
Beschreibung
Dieses optionale digitale Eingang-E/A-Signal wird verwendet,
um anzuzeigen, dass der Roboter ein Objektziel im RAPID-Pro-
gramm ausführen darf. Die Abarbeitung beginnt, wenn das Si-
gnal gesetzt ist, und endet, wenn das Signal herabgesetzt wird.
Wenn das Signal herabgesetzt ist, werden alle derzeit im Abar-
beitungs-Frame befindlichen Objekte verworfen. Wenn dann
das Signal wieder gesetzt wird, werden die Objektpositionen
für den nächsten Frame abgearbeitet. Das Signal muss auch
herabgesetzt werden, nachdem ein Frame beendet ist, und
dann wieder gesetzt werden, um die Abarbeitung von Objekt-
zielen für den nächsten Frame zu starten.
Digitales Ausgangssignal. Dieses Ausgangssignal ist gesetzt,
wenn die Queue für diesen Arbeitsbereich leer ist. Das Signal
ist gesetzt, wenn das letzte Objekt aus der Queue erhalten
wird.
Hinweis
Wenn der Roboter die Bewegung wiederholen muss, sollte das
Signal mit dem Signal in Strobe identisch sein.
Dieses Ausgangssignal ist gesetzt, wenn mindestens ein Objekt
vorhanden ist, wenn das Signal Robot execution für den
Arbeitsbereich gesetzt ist. Wird kein Robot Execution Signal
verwendet, wird das Signal Position Available gesetzt,
sobald sich Objekte in der Warteschlange befinden.
Digitales Eingangssignal, dass darauf hinweist, dass es Zeit
zur Erstellung eines neuen Vision-Bildes oder neuer vordefi-
nierter Positionen ist. Dieses Signal wird ignoriert, wenn ein
abstandsgetriggerter Conveyor verwendet wird.
Wenn Vision verwendet wird, muss dieses digitale Ausgangs-
signal mit dem Trigger-Eingang am E/A-Port der Kamera ver-
bunden werden.
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
129