Beleuchtung
Da ein Farbsystem mehr Informationen über den Farbgehalt eines Bildes gibt, ist
es auch den Beleuchtungsbedingungen gegenüber empfindlicher. Es ist sehr
wichtig, für eine einheitliche und beständige Beleuchtung zu sorgen.
Computerleistung
Farbvision verbraucht sehr viele Ressourcen; Erhalten, Umwandeln und Filtern
verbrauchen mehr Zeit. Es ist wichtig, die Anzahl von Kameras und Bildfolge
moderat zu halten. Die Leistungsgrenze kann sich stark unterscheiden, da sie eine
Kombination der Vision-Task und der Computerressourcen ist.
Farbvision in PickMaster PowerPac
PickMaster PowerPac bietet das Farbensehen in Form eines Filters. Auf diesen
Filter kann aus den PatMax-, Blob- und Caliper-Konfigurationsdialogen zugegriffen
werden, sowohl als eigenständige, Ausrichtungs- oder Unter-Überprüfungsmodelle.
Der Filter ist ein Vorverarbeitungsschritt, der vor der Objekterkennung stattfindet.
Jedes Modell kann seine eigene individuelle Filtereinstellung haben.
Die Kamera erfasst ein Farbbild, das in ein Graustufenbild konvertiert wird, indem
es durch einen Farbfilter läuft. Siehe die Abbildung unten.
xx0900000445
A
B
C
D
E
Das Ergebnis der Farbfilterung ist ein Graustufenbild, in dem bestimmte Farben
hervorgehoben wurden oder entsprechend der Filtereinstellungen abgeschwächt
Anwendungshandbuch - PickMaster® Twin - PowerPac
3HAC080435-003 Revision: F
Vision-Modell
Farbbild
Farbfilter
Graustufenbild
Objekterkennung
© Copyright 2023 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Arbeiten mit PickMaster PowerPac
4.5 Verwendung des Farbensehens
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
339