180 FOR stock
(
190
200
210
220
230 END FOR stock
240 DATA "A","B","C","D","E","F",
250 OATA"K"
2600ATA
Die Ausgabe beginnt mit:
Stockwerknummer
Wohnung 0 A
Wohnung 1 B
Wohnung 2 C
Insgesamt werden alle Bewohner angegeben.
Dieser Abschnitt ist unter Umständen etwas schwierig zu lesen, obwohl es sich im
Grunde genommen um dasselbe Konzept wie bei der String-Aufteilung
Wahrscheinlich müssen Sie Teilstrings benutzen, wenn Sie über das Anfangssta-
dium der Programmierung hinausgehen möchten. Teiltabellen sind wesentlich sel-
tener erforderlich, so daß Sie diesen Abschnitt besonders beim ersten Lesen viel-
leicht überspringen möchten.
Wir benutzen wieder das Beispiel mit den Wohnungen für die Golfer, um das Kon-
zept der Aufteilung von Tabellen darzulegen. Die Wohnungen sind von 0 bis 9 nume-
riert, so daß wir mit einzelnen Ziffern arbeiten können. Aus Platzgründen werden die
Namen mit einzelnen Zeichen angegeben.
2,0
0000000~00
wohnung$
1,0
0 ~ 0 0 G 0 G 0 0
wohnung$
0,0
00000000~0
C
wohnung$
Die folgenden Angaben wählen jeweils einen der obigen Tabelle aus:
wohnung$(1,3)
wohnung$ (1,1
Tabellenelement
wohnung$(1,1)
wohnung$(1,2)
wohnung$(1,3)
wohnung$(1,4)
wohnung$(1,5)
wohnung$(1,6)
wohnung$
In diesen Beispielen wird ein Bereich von Werten für einen Index anstelle eines einzi-
gen Wertes angegeben. Wird gar kein Index angegeben, so wird von dem ganzen
(
Bereich ausgegangen. In dem dritten Beispiel fehlt der zweite Index. Er wird vom
°
System als
Die Techniken der Aufteilung von Tabellen und Strings sind gleich, auch wenn die
letztere häufiger benutzt wird.
3/85
0 TO 2
=
PRINT"
Stockwerk___nummer"
FOR zahl
0 TO 9
=
PRINT 'Wohnung'
! zahl!
END FOR zah L
"G","H","I","J"
,"
M" ," N" ,
L"
,"
"O","P","Q","R","S","T"
"u"
,"V"
,"W"
,"X"
"Ä","Ö","U","ß"
0
2,1
2,2
2,2
1,1
1,2
1,3
0,1
0,2
0,3
Stellt ein einzelnes Tabellenelement mit dem Wert N
dar.
TO 6) Stellt sechs Elemente mit den Werten L M N
dar.
Wert
L
M
N
0
P
Q
Bedeutet wOhnung$(1,0 TO 9)
(1)
Zehn Elemente mit den Werten K L M N
TO 9 angenommen.
! stock
wohnung$(stock,zahL>
,"Y"
,"Z",
3,4
2,5
2,6
2,7
1,4
1,5
1,6
1,7
0,5
0,6
0,7
0,4
0
TABELLEN-
AUFTEILUNG
handelt.
2,8
2,9
1,8
1,9
[!J
0,9
0,8
0
P Q
P
R S T
Q
TABELLEN
77