Das Programm config_bas
durch die QL Programme zu spezifizieren und die Sortierreihenfolge der Ordnen-Befehle
in Abacus und Archive zu ändern. Sie finden es auf der Kassette Utilities.
Die Originalprogramme verwenden standardmäßig Microdrive 2 zum Speichern von
Daten und erwarten, daß der installierte Druckertreiber und die Hilfe-Datei auf Microdrive
1 vorliegen. Falls Sie zusätzliche Microdrives, Laufwerke
entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.
Bei Bedarf kann auch die Sortierreihenfolge bei Archive- Datensätzen und in Abacus-
Kalkulationstabellen geändert werden.
Config~bas
Programm in Microdrive 1 oder 2 zu modifizieren. Der Befehl zum Betreiben von
config_bas
in Microdrive 1 lautet:
Lrun mdv2_eonfi9_bas
Auf Anfrage geben Sie den Namen des Programms ein, an dem die Änderung
vorgenommen werden soll (Quill, Abacus, Easel oder Archive), und drücken ENTER.
Die Frage nach dem Microdrive beantworten Sie mit 1.
Das config_bas-Programm
in den entsprechenden Microdrives liegen, und ENTER drücken. Danach zeigt es Ihnen
das Hauptmenü mit den folgenden Optionen:
Neue Standardgeräte wählen
Sortierreihenfolge ändern
Programm verlassen
Die Option zum Ändern der Sortierreihenfolge mit ENTER aktivieren und bei
Aufforderung die Leertaste drücken.
Der größte Teildes Bildschirms wird von einem Block mit 256 Zeichen eingenommen,
deren Plätze die Sortierreihenfolge definieren, wobei das zu sortierende Zeichen durch
die Cursor-Position
bestimmt wird. Der jeweilige Inhalt zeigt, wie das betreffende Zeichen durch den Ordnen-
Befehl getestet wird. Rechts auf dem Bildschirm werden weitere Informationen über das
Zeichen an der Cursorposition angezeigt. Die Steuerung des Cursors erfolgt mit den
Pfeiltasten.
Der Zeichenblock im unteren Bildschirmbereich dient zur Modifikation der Reihenfolge.
Hier gibt es einen separaten Cursor, den Sie mit SHIFT und den Pfeiltasten bewegen.
Wie Sie sehen, enthält dieser Block nur die eine Hälfte des Zeichensatzes. F1 schaltet
zwischen den beiden Hälften hin und her.
Wir beschreiben in zwei Beispielen, wie Sie die Sortierreihenfolge verändern können.
Die eingebaute Sortierfunktion ordnet die Kleinbuchstaben bei den Großbuchstaben ein,
das heißt, sie unterscheidet nicht zwischen Groß und Kleinschreibung. Nehmen wir an,
Sie wollen eine Sortierung, bei der die Kleinbuchstaben nach den Großbuchstaben
eingeordnet werden, bei der also
Im Hauptblock sehen Sie die Großbuchstaben zweimal. Der zweite Block von
Großbuchstaben steht an den Plätzen,auf die eigentlich die Kleinbuchstaben hingehören.
Plazieren Sie jetzt den Cursor im Hauptblock auf das Zweite
Bildschirm sehen Sie, daß dies der Platz von
Im rechten Teildes Bildschirms steht jetzt die Information 'a wird sortiert wie a': das heißt,
es wird bei den Kleinbuchstaben im Anschluß an die Großbuchstaben sortiert. Verfahren
Sie so bei allen anderen Kleinbuchstaben.
Eine alternative Methode zum Ändern von Buchstaben ist durch Bewegen des Cursors
im unteren Zeichenblock (mit SHIFT und den Pfeiltasten) auf das gewünschte Zeichen
und Drücken von F2. Diese Methode bietet sich vor allem an, wenn es um Zeichen
geht, die auf der Tastatatur nicht vorgesehen sind. Im folgenden ein Beispiel zur
Veranschaulichung.
(
Nehmen wir an, die übliche Sortierreihenfolge für Großbuchstaben soll umgekehrt
werden, alles andere jedoch unveränder bleiben. Zu diesem Zweck muß der betreffende
Teilim Hauptblock, also
Sie den Cursor im Hauptblock auf
3/85
erlaubt Ihnen, alternative Standardeinheiten zum Gebrauch
kann von einem beliebigen Microdrive aus betrieben werden, um ein QL-
in Microdrive 2, zum Modifizieren einer Reservekopie eines QL-Programms
wartet, bis Sie sich vergewissert haben, daß die Kassetten
innerhalb des Blocks (von links nach rechts und von oben nach unten)
'a"
nach "Z" sortiert wird.
Z' :
B C ... X Y
'Ä
und den unteren Cursor auf
'Ä"
verwenden wollen, können
USW.
'Ä':
"a"
ist. Geben Sie jetzt ein kleines 'a" ein.
auf "Z Y X ... C B A" geändert werden. Setzen
DAS QL PROGRAM
CONFIG_BAS
EINSATZ VON
CONFIG
Sortierreihenfolge
Rechts auf dem
'Z:
Drücken Sie
9