(
Die Cursorsteuertasten
einige Felder zu überspringen
Methode, mit der direkt in ein bestimmtes Zielfeld gesprungen wird. Durch Drücken von
F5 rufen Sie die Option Nach auf, welche eine Feldadresse anfordert. Schließen Sie
Ihre Eingabe mit
Hier eine kleine Übung für einen Sprung auf das Zielfeld D11. F5 drücken, worauf die
Anfrage Nach> A1 direkt unterhalb der letzten Zeile des Fensters erscheint. Abacus
schlägt vor, auf Feld A1 zu springen. Wenn Ihnen das genehm ist, drücken Sie
andernfalls geben Sie eine andere Feldadresse ein, in unserem Fall
d11
ENTER.
gefolgt von
Kleinbuchstaben.
der Cursor springt sofort in das Zielfeld.
Bewegen Sie jetzt den Cursor wieder in seine Ausgangsposition,
dieselbe Methode benutzen und diesmal die Standardvorgabe akzeptieren. Sie brauchen
also nur folgende Eingabe vorzunehmen:
I
ENTER
F511
Ehe Sie sich' s versehen, sind Sie zurück auf Feld A1 und in der Anfangsmaske.
(
Als nächstes verlagern Sie den Cursor auf Feld Y1. Die Eingabe lautet demnach:
I
Fsl
y 1
Im Streifen
Doppelbuchstaben
Buchstaben des Alphabets zu Ende. Abacus enthält insgesamt 64 Spalten. Auf AZ folgen
die Bezeichnungen
Sie können die Tabelle auch in der anderen Richtung durchschreiten
etwas länger, weil Abacus 255 Zeilen umfaßt.
Setzen Sie den Cursor in Feld A1 und schreiben Sie
100
Warten Sie noch mit dem abschließenden
ist jetzt der Hinweis "eintippen und
ferner sehen Sie in der Zeile direkt unter dem Fenster den Vermerk Wert> 100.
Jede Eingabe, die Sie vornehmen, und die Meldungen,
Befehlen ausgibt, werden in dieser Zeile angezeigt. Es ist die Eingabezeile. Sie verfügt
(
über eine eigene Schreibmarke,
Tabellencursor zu verwechseln ist. Fehler in der Eingabezeile können Sie leicht mit Hilfe
des Zeileneditors
beschrieben
ENTER
überträgt den Wert 100 in das aktuelle Feld (A1) und leert die Eingabezeile für
neue Eingaben. In der untersten Zeile der Maske erscheint als INHALT von FELD A1
ebenfalls die Zahl 100.
Text oder Buchstaben werden genauso in Felder eingetragen wie Werte, nur muß jede
Texteingabe durch Anführungszeichen
das Anführungszeichen
Hinweises im Steuerbereich und durch die Anfrage Text>"
Sie den gewünschten Text ohne schließendes Anführungszeichen
ENTER.
Füllen Sie noch ein paar Felder mit verschiedenen
alphabetischen
I
1000
und
"1000
(
Die Plazierung eines Wertes in einem Feld ist rechts; die eines Textes linksbündig.
Außerdem ist in der Rubrik INHALT im Statusbereich ersichtlich, ob es sich um einen
Wert oder um Text handelt.
3/85
sind eine recht bequeme Fortbewegungsmöglichkeit,
sind. Für weite Distanzen gibt es jedoch eine schnellere
ENTER
ab.
Die Schreibung
ist unerheblich,
Ihre eingegebene
Feldadresse überschreibt die ursprüngliche,
I
I
I
ENTER
über
dem
Raster sehen
bezeichnet sind, AA, AB, AC. Es geht also nicht etwa mit dem letzten
BA, BB usw., bis zur letzten Spalte in der Tabelle, BL.
ENTER
den Eingabecursor,
korrigieren,
der in der Einführung
ist.
(Gänsefüßchen) eingeleitet werden. Sobald Sie
drücken,
reagiert Abacus
Eingaben und probieren Sie auch den Unterschied
I
ENTER
(als numerische
Eingabe)
I
I
ENTER
(Text)
Abacus akzeptiert Groß-
Feld A1, indem Sie
Sie, daß die Spalten
rechts von Z mit
- nur dauert das
ENTER.
Im mittleren Feld im Steuerbereich
drücken" farblich vom Rest abgehoben,
die Abacus beim Aufrufen von
der nicht mit dem Abacus-
zu den QL -
durch Hervorhebung
in der Eingabezeile. Geben
ein und drücken Sie
numerischen
wenn nur
ENTER,
und
und
WERTE EINGEBEN
und
Programmen
TEXTEINGABE
des TEXT-
und
aus zwischen:
FANGEN SIE AN
5