ASS liefert den absoluten Wert des Parameters. Ist der Parameter positiv, so wird der
Wert des Parameters zurückgegeben. Ist der Parameter negativ, so wird das Vorzei-
chen umgekehrt.
Syntax:
Beispiel:
(
ACOS und ASIN berechnen den Arcuskosinus
(
des Parameters muß kleiner oder gleich 1 sein. Mit ACOTwird der Arcuskotangens
und mit AT AN der Arcustangens berechnet. Für die Größe des Parameters gibt es
keine Einschränkung.
Die Ergebnisse dieser Funktionen sind jeweils Winkel im Bogenmaß (Radiant). Zum
Beispiel bedeutet
Der Variablen y wird als Wert der Winkel (im Bogenmaß) zugewiesen, dessen Sinus
den Wert des Arguments x hat. Entsprechendes gilt für die anderen Funktionen.
Syntax:
Beispiel:
(
3/85
ASS (rumetiscner..Ausoruck)
a)
PRINTABS('5)
b)
PRINT ABS (a-b)
y
ASIN (x):
=
Winkelfunktion:
numerischer _Ausdruck
=
ACOS (Winkelfunktion)
ASIN (Winkelfunktion)
ACOT (Winkelfunktion)
ATAN (Winkelfunktion)
a)
PRINT ATAN(tangens_des_winkeLs)
b)
PRINT ASIN (1)
c)
PRINT ACOT<3.6574)
d)
PRINT ATAN(a-b)
bzw. den Arcussinus. Der Betrag
[in Radiant]
ABS
Mathematische
Funktionen
ACOS, ASIN
ACOT,ATAN
Mathematische
Funktionen