ÜBERSICHT
50
Fehlermeldungen:
Meldung
Fehlendes " am Ende einer Zeichenkette
Falsch formulierte numerische
Zahl außerhalb des Bereichs
Unzulässiges Zeichen
Alle Namen müssen für Spalten gelten
Alle Namen müssen für Zeilen gelten
Namenreferenzen
müssen relativ sein
(vgl. "Feldverweise" in diesem Kap.)
Falsch formulierte Bereichsreferenz
Falsch formulierte Namenreferenz
Name ist weder Zeile noch Spalte
Erste Namenreferenz
nicht definiert
Zweite Namenreferenz
nicht definiert
(Keine solche Zeichenkette oberhalb oder
links in der Tabelle)
Funktion erfordert eine Bereichsreferenz
Unzulässiger
Bereich
Syntaxfehler
Nicht übereinstimmende
Klammern
Keine Typenübereinstimmung
Falsche Zahl von Funktionsargumenten
Zeichenkette länger als 255 Zeichen
Division durch Null
Unzulässige
Funktionsargumente
Zeichenketten-Index
außerhalb des Bereichs
(Index kleiner als 1 oder größer als 255,
bzw. Index größer als Textumfang)
Bezugnahme
außerhalb des Bereichs
(auf ein Feld außerhalb der Tabelle)
Bezugnahme
auf ein Fehler-Feld
(Verweis auf ein Feld, welches einen der
unten beschriebenen
Speicher voll, mit WEGNEHMEN
Folgende Fehlervermerke
können auftreten:
TYP - Die Formel enthält einen Verweis auf ein Feld mit falschem Datentyp,
# #
d.h. numerisch statt Text oder umgekehrt.
# # LANG - Die Formel enthält einen Verweis auf eine Zeichenkette mit mehr
als 255 Zeichen.
# # NULL - Die Formel unternimmt den Versuch einer Division durch
# # ARG - Die Formel enthält eine Funktion mit einem nicht zulässigen Argument,
z.B. In(-5).
SUB - Die Formel verwendet einen Kettentrennoperator
# #
in einem oder mehreren seiner Indizes (Subskripte).
# # REF - Die Formel enthält einen Verweis auf ein Feld außerhalb der Tabelle.
Die Formel bewirkt die Anzeige von "FEHLER" für jeden unzulässigen Feldverweis.
# # FEH - Die Formel enthält einen Verweis auf eine fehlerhafte Zelle. Dieser
Fehlervermerk
kann ignoriert
ursächlichen
Fehlers im Bezugsfeld verschwindet.
Beispiel
"abc"
1 . 5
Konstante
1.5e99
12_5
1
+
qwurze l (1,2)
wiederh("*",256)
qwurzel(-1)
Fehler erzeugt)
Platz machen
werden,
weil er mit der Richtigstellung
"def
+
e
(Zahl nach e fehlt)
(Unterstreichung
statt Minus)
"abc"
O.
mit einem Fehler
des
3/85