Herunterladen Diese Seite drucken

Import Und Export - Sinclair QL Benutzerhandbuch

Werbung

(
Die beiden Befehle import und export dienen zur Übertragung von Informationen
zwischen den vier OL-Programmen. Die Form der Datenspeicherung ist bei OL Abacus,
OL Archive und OL Easel jeweils ähnlich und gestattet eine Darstellung in tabellarischer
Form. Aus diesem Grund ist der Austausch unkompliziert und geht reibungslos. In Abacus
und Easel gehören import und export zu den Optionen im dateien-Untermenü; in Archive
sind es zwei eigenständige Befehle.
Befassen wir uns zunächst mit dem Import und Export zwischen Abacus, Archive und
Easel. Die von diesen drei Programmen erstellten Exportdateien sind in der Struktur
identisch und können daher problemlos gegenseitig importiert werden.
Nehmen wir an, wir haben eine Abacus-Kalkulationstabelle mit den folgenden
Informationen:
Cash fLow$
1
2
Verkauf
3
Kosten
4
Gewinn
Abacus:rabelle zum Export
Beim Import werden diese Daten von Easel als drei Zahlenbilder namens Kosten, Verkauf
und Gewinn interpretiert. Easel verwendet die Monatsnamen als Feldbezeichnungen für
die Diagramme, so daß sich die Informationen wie folgt darstellen:
Cash fLow$
Verkauf
Kosten
Gewinn
Import durch Easel
Keine Verwendung macht Easel von dem ersten Stück Text, Cash_flow$.
Exportieren eines Zahlenbildes aus Easel wird der Text, automatisch an dieser Stelle
eingesetzt, um Kompatibilität zu wahren.
Wenn wir die gleiche Zahlenserie durch Archive importieren, ist das Ergebnis eine Datei
mit drei Datensätzen, von denen jeder. Satz vier Felder enthält, nämlich Cash_flow$
(Textfeld), Verkauf, Kosten und Gewinn (numerische Felder). Die Datei sieht so aus:
FeLder
Cash fLow$
Verkauf
Kosten
Gewinn
Import durch Archive
Um den reibungslosen Datenaustausch zwischen den drei Programmen zu gestatten,
müssen die folgenden Regeln beachtet werden:
1.
Beim Exportieren einer Abacus-Iabelle muß jeweils das erste Feld jeder Zeile (bzw.
jeder Spalte bei spaltenweisem Export) im betreffenden Tabellenausschnitt mit Text
versehen sein.
2.
Zeilen (bzw. Spalten), deren erstes Feld leer ist, werden nicht exportiert.
3.
Das direkt auf das Textfeld folgende Feld einer zum Export vorgesehenen Zeile
oder Spalte muß Daten enthalten. Der Datentyp im Rest der Zeile (bzw. Spalte)
wird durch den dort vorkommenden Typ bestimmt. Eine Zeile (oder Spalte) darf
immer nur einen Datentyp enthalten, also nur numerische oder nur Zeichenketten-
Daten.
4.
Aus Abacus und Archive können Dateien mit mehreren Textdaten-Serienexportiert
(
werden; von Easel exportierte Dateien enthalten jedoch immer nur eine Textserie,
die Feldbezeichnungen.
5.
Beim Import einer Datei mit mehr als einer Textserie verwendet Easel die erste
als Feldbezeichnungen und ignoriert die übrigen.
3/85
A
B
Januar
1000
500
500
Januar
1000
500
500
Datensatz 1
Januar
1000
500
500
C
0
März
Februar
1050
1100
530
560
520
540
Februar
März
1050
1100
530
560
520
540
Datensatz 2
Datensatz 3
Februar
März
1050
1100
530
560
520
540
QL PROGRAMME -
IMPORT UND
EXPORT
Beim
REGELN

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL