CHR$ ist eine Funktion, die das Zeichen zurückgibt, dessen Zahlencode als Para-
meter angegeben wird.
CHR$ ist das Gegenstück zu CODE.
Syntax:
Beispiel:
Mit CIRCLE wird ein Kreis (oder eine Ellipse mit einem bestimmten Winkel) in einer
bestimmten Position und Größe auf dem Bildschirm gezeichnet. Der Kreis wird in
dem Fenstergezeichnet,
nal verbunden ist.
(
Bei CIRCLE wird das grafische Koordinatensystem
bezogen auf das grafische Koordinatensystem
gezeichnet werden. Im letzteren Fall wird CIRCLE_R
Mehrere Kreise oder Ellipsen können mit einem Aufruf von CIRCLE gezeichnet wer-
den. Die einzelnen Parametergruppen müssen durch ein Semikolon (;)voneinander
getrennt werden.
CIRCLE kann durch das Wort ELLIPSE ersetzt werden.
Syntax:
Beispiel:
3/85
CHR$ (numerischer_Ausdruck)
a)
PRINT CHR$(27)
(Gibt Zeichen Nr.27aus;
entsprechend ESCape-Taste)
b)
(Druckt A)
PRINT CHR$(65)
das mit dem angegebenen Kanal oder dem Standard-Ka-
x:
numerischer _Ausdruck
=
y:
numettscber..Ausdruct:
=
Radius:
numenscnec.Ausotuck
=
=
Exzentrizität:
numerischer_Ausdruck
Winkel:
numeriscnec.Ausdruck
=
Parameter:
x, Y
=
1
Radius, Exzentrizität, Winkel
1
1
Mit
wird ein Kreis gezeichnet, während
mit 2 eine Ellipse mit der angegebenen Exzentrizität und dem ange-
gebenen Winkel gezeichnet wird.
CIRCLE [Kanal,]
Parameter *[; Parameter]*
CIRCLE_R [Kanal,] Parameter *[; Parameter]*
x
Horizontale
vom Ursprung des grafischen Koordinatensy-
stems oder Grafik-Cursor.
y
Vertikale Verschiebung des Mittelpunktes vom
Ursprung des grafischen Koordinatensystems
oder vom Grafik-Cursor.
Radius
Radius des Kreises oder Länge der großen
Hauptachse.
Exzentrizität
Verhältnis zwischen der großen und kleinen
Hauptachse der Ellipse.
Winkel
Orientierung der großen Hauptachse der Ellipse
bezogen auf die Bildschirm-Vertikale.
kel muß im Bogenmaß angegeben werden.
CIRCLE 50,50,20
a)
b)
CIRCLE 50,50,20,.5,0
benutzt. Mit diesem Befehl kann
und bezogen auf den Grafik-Cursor
benutzt.
2n)
(BereichO ...
Verschiebung
des Mittelpunktes
(Ein Kreis bei 50,50 mit dem Radius
20)
(Eine Ellipse bei 50,50 Hauptachse
20, Exzentrizität 0.5 und auf die Verti-
kal-Achse ausgerichtet)
CHR$
BASIC
CIRCLE
CIRCLE_R
Grafik
1
2
Der Win-
7