Mit FILL wird das Ausfüllen von Grafiken ein- oder ausgeschaltet. FILL füllt jede Figur
aus, die mit den Grafik- oder Turtle Grafik Prozeduren gezeichnet wird. Es werden
nur konvexe Figuren korrekt ausgefüllt. (0. h. Figuren, deren Begrenzung nicht in das
Innere der Figur hineinragt.) Nichtkonvexe Figuren müssen in konvexe Teile zerlegt
werden. Die Teilfiguren müssen dann einzeln gefüllt werden.
Nachdem das Ausfüllen beendet ist, muß FILL 0 aufgerufen werden.
Syntax:
Beispiel:
FILL$ ist eine Funktion, die einen String mit einer angegebenen Länge zurückgibt,
der aus einer Wiederholung von einem oder zwei Zeichen besteht.
(
Syntax:
Beispiel:
3/85
Schalter:
numerischer _Ausdruck
=
FILL [Kanal,] Schalter
Ist der Wert von Schalter weder Null noch Eins dann ist das Ergebnis
unvorhersehbar.
a)
FILL 1:UNE
10,10
0
10,10:
FILL
(Zeichnet ein ausgefülltes Dreieck)
b)
FILL 1: CIRCLE 50,50,20:
(Zeichnet einen ausgefüllten Kreis)
FILL$ ( String_Ausdruck,
Der für FILL$ angegebene String__Ausdruck muß eine Länge von ei-
nem oder zwei Zeichen aufweisen. Ist er länger, werden die letzten
Zeichen ignoriert.
a"
a)
PRINT FILL$("
,5)
b)
00",7>
PRINT FILL$("
TO 50,50
TO 30,90
TO
0
FILL
numerischer _Ausdruck)
(Druckt aaaaa aus)
0000000
(Druckt
FILL
Grafik
(Bereich O... 1)
FILL$
Stringtabellen
aus)
23