Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 339

Werbung

ÜBERSICHT
48
numwe rt ("2. 2ABC11) liefert den Wert 2.2, während
numwert ("ABC")
PIO
Liefert den Wert der mathematischen Konstanten 7r
aWURZEL(n)
Gibt die Ouadratwurzel ihres Arguments n aus, welches keine negative
Zahl sein darf.
SIN(n)
Liefert den Sinus des Winkels n (in Bogenmaß).
SPO
Liefert die Spalten nummer des aktuellen Feldes.
SUCH EN(Bereich,Absetzung,
Absetzung
Wert
Liefert einen Wert aus einem zweiten Bereich, der parallel zu dem
angegebenen Bereich liegt, jedoch um Absetzung
entfernt ist. Der Bereich kann eine Zeile oder eine Spalte sein. Die
Funktion findet den größten Wert in Bereich, der n nicht übersteigt. Sie
liefert den entsprechenden Wert aus dem zweiten Bereich. Die Werte
in Bereich müssen in aufsteigender Folge geordnet sein. Die Funktion
arbeitet nur dann korrekt, wenn beide Bereiche nur numerische Werte
enthalten.
Beispiel: (Abbildung 6.7) SUCHEN (A2:A6,3,4) liefert den Wert 25.
1
2
3
4
5
6
7
8
Abbildung 6.7: SUCHEN (A2:A6,3,4l liefert den Wert 25
SUMME(Bereich)
Der als Resultat ausgegebene Wert ist die Summe der exakten Inhalte
der Felder im spezifizierten Bereich, d.h. etwaige Rundungen aufgrund
des zahlen-Befehls werden ignoriert. Für zwei Felder mit den Werten
3.44 und 9.73 liefert summet)
Dezimalformat mit einer Nachkommastelle gewählt wird, lauten die
beiden Zahlen 3.4 und 9.7, so daß die Summe, deren Wert nach wie
vor 13.17beträgt, auf den scheinbar fehlerhaften Wert 13.2 gerundet
wird. Näheres dazu unter dem Befehl zahlen.
TAGE(Texlj
Liefert die seit dem 1. Januar 1583 verflossenen Tage bis zu einem
als Textausdruck gegebenen Datum von der Form ':JJJJ/MMffi': Die
Umwandlung geht vom Gregorianischen Kalender aus und gilt folglich
nur für Daten nach 1582.
TAN(n)
Liefert den Tangens des angegebenen Winkels (in Bogenmaß).
TEILKETIE(Haupt, Teilj
Haupt
Tei/
Findet das erste Auftreten des Teilbegriffsin der Hauptzeichenkette und
liefert die Position des ersten Zeichens. Wird keine Entsprechung
gefunden, ist das Ergebnis Null. Die Schreibung (groß oder klein) wird
berücksichtigt.
teilkette
tei lkette
tei Lkette
VORZ(n)
Liefert +1 bei einem positiven, -1 bei einem negativen und 0 bei einem
Null-Argument.
0.0 ausgibt.
n)
(offselj
n
=
n
=
B
C
A
1
2
3
4
5
den Wert 13.17 Wenn danach
Text
=
Text
=
("Januar","Jan")
("Januar"
,"an")
(11Januar"
,"AN")
Felder von ihm
o
E
10
1 5
20
25
30
Ergebnis: 1
Ergebnis: 2
Ergebnis: 0
3/85
(
(

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL