(
(Sichern) einer Kalkulationstabelle
Anzeigeformats,
wieder eingelesen.
Die vorgenommenen
Anwendung,
gegebenenfalls
Auto-Kalkulation
zum Ein-
funktioniert wie ein Kippschalter
Im Auto-Kalkulationsmodus
durchkalkuliert.
neu kalk-Befehls. Standardvorgabe
Leer wenn Null
wechselt zwischen zwei Methoden der Behandlung
Standardvorgabe
Feldes; die Alternative ist Leerlassen des Feldes, wenn der Inhalt Null wird.
Beachten Sie, daß bei Setzen der alternativen Einstellung das Feld nur dann als leeres
Feld angezeigt wird, wenn es einen echten Nullwert enthält, nicht jedoch, wenn der Wert
z .B. bei einem zweistelligen Dezimalformat 0.003 ist. In diesem Fall würde 0.00 angezeigt.
Berechnungsreihenfolge
wählt zwischen
Drücken von B wechselt zwischen diesen beiden Methoden.
gilt sowohl für Auto-Kalkulation wie auch für Neukalkulation mit neukalk. Standardvorgabe
ist zeilenweise Berechnung,
80,64,40 Spalten-Anzeige
wählt die Anzahl Spalten (Zeichen) je Bildschirmzeile. Eingabe von 8, 6 oder 4 (gefolgt
von ENTER), bestimmt 80, 64 oder 40er Format. Der Anfangswert ist entweder 80 oder
64, je nachdem, ob Sie beim Laden von Abacus die Monitor-
haben.
Formular-Vorschub
bestimmt, ob jeweils nach einer Seite Druckausgabe
wird oder nicht. Schaltet zwischen Ja und Nein hin und her; Standardvorgabe
Zeilenabstand
setzt den Abstand zwischen den Textzeilen für den Papierausdruck. Die Zahlen beziehen
sich auf die Anzahl Leerzeilen. 0, 1 oder 2 eingeben, ENTER erübrigt sich. Doppelzeilige
Druckausgabe wird durch Eingabe von 1 (= 1 Leerzeile zwischen zwei Textzeilen) erzielt.
c
Standardvorgabe
Seitenlänge
spezifiziert die Anzahl Zeilen pro Druckseite. Eine Zahl eingeben und ENTER drücken.
Standardvorgabe
Währung
bestimmt das Währungssymbol
Akzeptiert nur Einzelzeichen. Standardvorgabe
Druckerpapier-Breite
bestimmt die Druckbreite, d.h. gedruckte Zeichen je Zeile bei der Druckausgabe.
Zahl und ENTER eingeben.
Dieser Befehl dient dazu, einen Block von Feldern an eine andere Stelle in der Tabelle
zu kopieren. Abacus fragt nach dem Bereich, der kopiert werden soll (Feld obere Ecke
links:Feld untere Ecke rechts, z .B. AlB3).
das linke obere Feld des neuen Bereichs angeben, an den die Kopie übertragen werden
soll. Der Kopiervorgang
Befehl zum Laden einer Datei von Microdrive-Kassette.
(
Dateiname eingegeben.
in Microdrive 2 auf den Bildschirm.
Wenn Sie im Namen keinen Zusatz spezifizieren, nimmt Abacus den Nachnamen _aba
an.
3/85
werden alle gewählten Optionen, mit Ausnahme des
mit abgespeichert
und beim erneuten Laden desselben Arbeitsblatts
Veränderungen beziehen sich jedoch immer nur auf eine bestimmte
d.h. auf ein Arbeitsblatt, niemals auf Abacus als Programm. Sie sind also
bei jedem Umsteigen von SuperBASIC auf Abacus neu einzurichten.
bei Eingabe
und Ausschalten
der automatischen
zwischen Ja und Nein.
(Ja) wird das ganze Arbeitsblatt bei jeder Eingabe ganz neu
Im andern Fall (Nein) erfolgt eine Kalkulation erst bei Ausführung
ist Ja.
ist Anzeige von Null im normalen Anzeigeformat
Berechnung
der Tabelle nach Zeilen (ZLE) und nach Spalten (SP).
welche erheblich schneller arbeitet als die spaltenweise.
zwischen
Seiten
beim Ausdruck
ist O.
Druckerpapier
(Zeilen)
ist 66, maximale Einstellung ist 255.
für Geldbeträge in der Tabelle. ENTER nicht notwendig.
(Zeichen)
Standardvorgabe
wird bei Drücken von ENTER ausgeführt.
Durch Eingabe von
Neukalkulation.
Die Auswahlzeile
von Nullwerten in der Tabelle. Die
des betreffenden
Die eingestellte Option
oder- die TV-Option gewählt
ein Formularvorschub
ist das Dollarzeichen.
ist 80, maximale Einstellung 255.
Eingabe mit ENTER abschließen. Danach
Zuerst wird der gewünschte
?
holen Sie sich eine Liste aller Dateien
des
eingelegt
ist Ja.
Eine
KOPIE (K)
LADEN (L)
ÜBERSICHT
41