aoos
Speichereinteilung
38
Qdos ist das OL-Betriebssytem, das folgende Funktionen überwacht:
- Abarbeitung von Programmbereichen
- Bildschirm-EI A (einschließlich Fenster-Bearbeitung)
- Microdrive-E/A
- Datenübertragung über Netzwerke und serielle Kanäle
- Tastatureingabe
- Speicherverwaltung.
Eine vollständige Beschreibung von Odos würde den Rahmen dieses Handbuches
sprengen. Deshalb wird hier nur eine kurze Beschreibung vorgenommen.
Die Organisation des System-RAM wird von dem Odos Betriebssystem bestimmt
und ist folgendermaßen definiert:
SV_RAMT-1
SV_RESPR
SV_TRNSP
SV_BASIC
SV_FREE
I------------l
SV_HEAP
Mit den Begriffen SV_RAMT,
und SV_HEAP werden die Adressen innerhalb des OL dargestellt. Diese Begriffe
werden von SuperBASIC oder dem Odos-Betriebssystem
können die dargestellten Adressen sich ändern, während das System läuft.
sv.zramt
RAM-Top
Er variiert je nach den Speichererweiterungsplatinen,
System angeschlossen
sv_respr
Residente Prozeduren
Die residenten Prozeduren werden in den Anfang des RAM gela-
den. Mit der RESPR-Funktion kann Platz in dem Bereich der resi-
denten Prozeduren zugwiesen werden. Dieser Platz kann jedoch
und Zuweisung der Betriebsmittel
Residente
Prozeduren
Transiente
Programme
Daten des SuperBASIC
Befehls-Interpreter
und
SuperBASIC-Programme
Datei-
Verwaltungssystem
Hilfsblöcke
Kanäle und andere
dynamisch zugewiesene
Einheiten
Systemtabellen und
Systemvariable
Bildschirmspeicher
SV_RESPR, SV_TRNSP, SV_BASlc,
sind.
1
Füllrichtung
1
Füllrichtung
1
Füllrichtung
1
Füllrichtung
28000 Hex
Qdos-Speichereinteilung
SV_FREE
nicht erkannt. Außerdem
die an das
3/85
(