PAUSE
PEEK
PEEILW
PEEILL
BASIC
Hinweis
42
Der PAUSE-Befehl veranlaßt ein Programm, eine bestimmte Zeit zu warten. Warte-
zeiten werden in Einheiten von 1/50 Sekunden angegeben. Eine Tastatureingabe
beendet jede Pause. Wird kein Parameter für die Wartezeit angegeben, dann dauert
die Pause solange, bis sie durch einen Tastendruck beendet wird.
=
Syntax:
Wartezeit:
PAUSE [Wartezeit]
Beispiel:
a)
PAUSE 50
b)
PAUSE 500
PEEK ist eine Funktion, die den Inhalt des angegebenen Speicherplatzes zurück-
gibt.
PEEK weist drei Formen auf, mit denen auf ein Byte (8 Bit), ein Wort (16 Bit) bzw. ein
langes Wort (32 Bit) zugegriffen wird.
=
Syntax:
Adresse:
PEEK(Adresse)
PEEK._W (Adresse)
PEEK._L (Adresse)
Beispiel:
a)
PRINT
b)
PRINT
c)
PRINT
Bei dem Zugriff auf ein Wort und ein langes Wort muß eine geradzahlige Adresse
angegeben werden.
numettscner..Ausaruck
!Wartet eine Sekunde lang)
!Wartet zehn Sekunden lang}
numetiscnec.Ausaruck
!Zugriffaufein Byte)
!Zugriff auf ein Wort}
[Zuqrif auf ein langes Wort}
!Byte-lnhaltvonAdresse
PEEK(12245)
!Wort-Inhalt von Adresse 12 und 13}
PEEI(_W(12)
[lnhalt des langen Wortes in Adresse
PEEI(_L(1000)
1000}
12245}
3/85