Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 30

Werbung

(
Eine Teppichknüpfmaschine
den ausgewählten Mustern her.
Muster
Teppich-
knüpfmaschine
Wolle
Wird die Wolle ausgewechselt,
Teppich.
Ähnliche Beziehungen bestehen auch in einem Computer.
Werden jedoch die Daten mit Hilfe von LET in Ablagefächer eingegeben, so gibt es
zwei Nachteile, sobald die Grenze der einfachen Programme überschritten ist:
- das Schreiben von LET-Anweisungen istarbeitsaufwendig,
(
- die Änderung dieser Eingabe ist ebenfalls arbeitsaufwendig.
Daten können auch in ein Programm eingegeben werden, während dieses ausge-
führt wird. Mit der INPUT-Anweisung pausiert das Programm und wartet, bis Sie eine
Eingabe über die Tastatur vornehmen.
Als erstes geben Sie:
NEW.II
ein, so daß das vorher gespeicherte
gelöscht wird und der Speicher für das neue Programm vorbereitet ist. Nun geben
Sie:
100 LET preis
110 PRINT "Wieviele
120 INPUT stifte
130 LET kosten
140 PRINT kosten
RUN
.11
ein. Das Programm pausiert bei Zeile 120. An dieser Stelle müssen Sie die
gewünschte Anzahl von Stiften eingeben, z. B.:
(
4"11
Vergessen Sie die ENTER-Taste nicht. Nun wird:
60
ausgegeben. Mit der INPUT-Anweisung muß ein Variablenname angegeben wer-
den, so daß das System weiß, wohin es die über die Tastatur eingegebenen Daten
stellen soll. Zeile 120 zusammen mit der von Ihnen vorgenommenen
dieselbe Wirkung wie eine LET-Anweisung. In den Fällen, in denen eine Zusammen-
arbeit zwischen dem Computer und dem Benutzer gewünscht wird, ist sie beque-
mer. Die LET- und INPUT-Anweisungen sind jedoch nur bei kleinen Datenmengen
nützlich. Für größere Datenmengen werden andere Anweisungen ohne Pausen bei
der Ausführung des Programms benötigt.
Bei SuperBASIC, wie bei den anderen BASIC-Dialekten, gibt es eine andere Einga-
bemethode, bei der mit READ aus DATA-Anweisungen
Programm kann in einer neuen Form eingegeben werden und erzielt dieselben
Ergebnisse ohne Pause. Versuchen Sie dies:
NEW"II
100 READpreis,
110 LET kosten
120 PRINT kosten
130 DATA15,4. 11
"11
RUN
3/85
benötigt Wolle als Eingabe. Sie stellt dann Teppiche in
1
Teppiche
Eingabedaten
so erhält man unter Umständen einen anderen
Programm (sofern es noch vorhanden ist)
=
15
"11
Stifte?"
.11
*
=
preis
stifte
"11
stifte"
l1
*
=
preis
stifte"
l1
"11
1
Programm
8
'-11
"11
gelesen wird. Das obigen
ANWEISUNGEN
EINGABE -INPUT,
READ UND DATA
Ausgabedaten
Eingabe hat
AN DEN COMPUTER
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL