Beim Überschreiben
neue Text darübergetippt.
zurückzuschalten,
dafür vorgesehen
HILFE
F1
DIALOG
F2
....
: ....
1 ..•.
MODUS: üBERSCHR.
TEXTSTIL:
Normal
Abbildung 3.1 Überschreiben
Abbildung 3.1 zeigt eine typische Fehlerkonstellation, bei der sich Überschreiben anbietet.
Der Cursor sitzt auf dem "z" von "Sazt'' und die Korrektur kann im Überschreiben-Modus
durch Eingabe von "tz" erfolgen.
Und wenn Sie schon am Verbessern sind: Löschen Sie auch gleich noch das überflüssige
dritte "r" in "Korrrigieren':
(
(
3/85
wird der Cursor an die betreffende Stelle gebracht und dann der
Anschließend daran denken, wieder auf den Einfüge-Modus
weil Sie sonst irrtümlich Text zum Verschwinden
war.
CURSOR
TEXT
t
Neuer Absatz:
Löschen:
CTRL
<- -+
!
Modus ändern:
: ....
2 ....
: •... 3 ....
: ....
4 •...
Das ist
ein
Sal!lt
zum Korrrigieren.
WORTE: 6
bringen, der nicht
TEXTSTIL
~
&
F4
<-H-+
SHIFT + F4
: •... 5 ....
: .... 6 .•..
: •... 7 ....
ZEILE:
1
DOKUMENT: kein
Name
cURSOR-EOITIEREN
BEFEHLE
F3
ABBRUCH
ESC
: .•.. 8
SEITE:
1
9