OL Abacus ist ein Tabellenkalkulationsprogramm. Es dient zum Erfassen von Daten,
zum Aufstellen von Budgets und Planungsunterlagen
Speicherung und Präsentation von Zahlenmaterial. OL Abacus ist ein Arbeitsblatt
Tabellenform, eingeteilt in 255 horizontale Zeilen und 64 Spalten. Die Bildschirmmaske
zeigt jeweils nur einen Ausschnitt der ganzen Tabelle, ist also eine Art Fenster, das
Ihnen den Blick auf einen Teilbereich eröffnet. Das Fenster läßt sich seitlich und auf-
und abwärts verschieben.
Die Schnittpunkte der Spalten und Zeilen bilden mehr als 16000 Felder oder Zellen.
Diese Felder sind für die Eingabe von Text und zur Aufnahme von Zahlen und Daten
vorgesehen.
Die eigentliche
Berechnungsvorschriften oder Formeln, welche verschiedene Blöcke, Zeilen oder Spalten,
oder auch einzelne Felder rechnerisch miteinander verknüpfen. Dies bedeutet, daß
Informationen aus einem Tabellenbereich ausgewertet und sofort in veränderter Form
an einer anderen Stelle übernommen werden können.
Zum Beispiel ist es denkbar, zwölf Spalten als Monatskolonnen einzurichten und eine
Zeile für die Verkaufsziffern. Eine weitere Zeile enthält eine Formel zur Berechnung der
Kosten (z .B. 15% des Verkaufspreisesplus feste Kosten),und die Zeile darunter errechnet
den Gewinn. Auf diese Weise wird bei jedem Eintrag einer Verkaufzahl automatisch der
Gewinn kalkuliert, den Sie in der untersten Zeile sofort ablesen können. Mit Hilfe einer
weiteren Formel werden die Monatsbeträge zu einem Jahrestotal aufaddiert. Jede
Änderung eines Wertes, etwa der Verkaufszahlen im Monat März, wirkt sich auf die
Gewinnkurve und das Jahrestotal aus. OL Abacus rechnet alle Werte automatisch neu
durch und zeigt die Ergebnisse sofort an.
Ein großer Vorzug ist die Möglichkeit, Abacus-Daten in andere Psion Ol.:Programme
zu exportieren, sie beispielsweise bildlich in Form von Tortendiagrammen darzustellen
oder in tabellarischer Form in ein Quill-Dokument einzuflechten.
In vieler Hinsicht ist Abacus eine visuelle Programmiersprache, die mühelos zu
handhaben ist. Sie gestattet auch den Umgang mit Text,Daten oder Formeln und kann
Eingabe-
und Ausgabeanweisungen sowie Textvariablen bewältigen.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt nicht sicher sind, wie es weitergeht, können Sie
F1
mit
die Hilfe-Datei aufrufen. Außerdem sei daran erinnert, daß noch nicht
abgeschlossene Operationen (Eingabe von Werten, Starten eines Befehls) mit
rückgängig gemacht werden können.
(
(
3/85
Stärke von Abacus
liegt jedoch
sowie zur Berechnung,
in
in der Verwendung
von
ESC
KAPITEL 1
WAS IST QL
ABACUS?