Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 71

Werbung

DATENTYPEN;
VARIABLEN UNO NAMEN
NUMERISCHE
OPERATIONEN
50
In diesem Beispiel geben Sie einen Dezimalbruch ein und die Ausgabe wird gerun-
det. So wird 4.7 zu 5, während 4.3 zu 4 wird.
Sie können dasselbe Ergebnis mit einer ganzzahligen Variablen und der Datentyp-
umwandlung erzielen.
Trigonometrische
Funktionen werden später in diesem Abschnitt behandelt. Einige
andere gebräuchliche numerische Funktionen werden in der folgenden Liste ange-
führt.
Funktion
Auswirkung
Absoluter Wert
ABS
oder
Wert ohne Vorzeichen ABS(-4.3)
Ganzzahliger Teil einer INT(2A)
INT
Gleitkommazahl
Quadratwurzel
SQRT
Es gibt eine einfach verständliche Art zur Berechnung von Quadratwurzeln. Um die
Quadtratwurzel von 8 zu zu berechnen, stellen Sie zuerst eine Schätzung an. Es
spielt keine Rolle, wie schlecht diese Schätzung ist. Angenommen, Sie nehmen als
erste Schätzung einfach die Hälfte von 8, d. h. 4.
Da 4 größer ist als die Quadratwurzel von 8, muß 8/4 kleiner sein. Das umgekehrte ist
ebenfalls richtig. Hätten Sie 2 geschätzt, was kleiner ist als die Quadratwurzel, so
muß 8/2 größer sein.
Nehmen wir also eine beliebige Schätzung und berechnen wir Zahl/Schätzung, so
erhalten wir zwei Zahlen, eine zu kleine und eine zu große. Nun nehmen wir den Mit-
telwert dieser beiden Zahlen als nächste Näherung und kommen so der Lösung
näher.
Dieses Verfahren wird wiederholt, bis aufeinanderfolgende
beieinander sind, daß es praktisch keinen Unterschied mehr gibt.
100 REMark Quadratwurzeln
=
110 LET zahl
8
120 LET ungef
zahl/2
=
130 REPeat
wurzel
140
LET neuwert
150
IF neuwert
= =
160
LET ungef
=
170 END REPeat
wurzel
180 PRINT 'Die
Quadratwurzel
Ausgabe:
Di e Quadratwurzel
Hier wird darauf hingewiesen, daß die bedingte EXIT-Anweisung aus der Schleife in
der Mitte stehen muß. Die üblichen Strukturen werden mit dieser Situation nicht so
gut fertig, wie SuperBASIC.
= =
Das
Zeichen in Zeile 150 bedeutet "annähernd gleich", d. h. innerhalb einer
Toleranz von .0000001 relativ zu den verglichenen Werten.
SuperBASIC läßt die üblichen mathematischen Operationen zu. Sie werden feststel-
len, daß sie Funktionen mit jeweils genau zwei Operanden entsprechen. In diesen
Fällen wird üblicherweise jeweils ein Operand rechts und links neben das Symbol
gestellt. Gelegentlich wird die Operation durch ein bekanntes Symbol wie beispiels-
+
weise
oder * gekennzeichnet. Gelegentlich wird die Operation auch durch ein
Schlüsselwort wie DIV oder MOD gekennzeichnet, dies macht jedoch keinen gro-
ßen Unterschied. Numerische Operationen haben eine Prioritätsfolge. So ist bei-
spielsweise das Ergebnis von:
Beispiele
ABS(7)
INT(OA)
INT(-2.7)
SQRT(2)
SQRT(16)
SQRT(2.6)
+
(ungef
zahllungef)
=
ungef
THEN EXIT wurzel
neuwert
von'
!zahl
von 8 ist
2.828427
Zurückgegebene
Werte
7
4.3
2
o
-3
1A14214
4
1.612452
Näherungen so nahe
/2
! 'ist'
! neuwert
3/85
c
(
(

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL