(
Plazieren Sie den Cursor vor Aufrufen des Befehls an die Stelle, wo der Einschub erfolgen
soll. Quill fordert dann den Namen der Datei an, die eingefügt werden soll.
Sie können die Datei auch mitten in einem bestehenden
wird dann an der Cursorposition
dazwischen eingeschoben.
Mit Hilfe dieses Befehls bringen Sie den Cursor ganz schnell an den Textanfang, das
Textende oder auf eine bestimmte Seite im Dokument. Die drei Sprungoptionen
Anfang
Ende
Seiten-Nr.
Verwenden Sie diesen Befehl, um den Übergang auf eine neue Seite zu markieren -
einen sog. obligatorischen
Den Cursor auf die Zeile setzen, an deren Ende der Seitenumbruch stattfinden soll, und
N drücken.
Sie können mit dieser Methode beliebig viele Seitenumbrüche in ein Dokument einfügen
(nicht mehr als einen pro Zeile). Zum Verlassen des Befehls ENTER drücken.
Annulliert werden Seitenumbrüche
unten kommend an eine beliebige Stelle innerhalb der betreffenden Seitentrennlinie.
Drücken Sie CTRL zusammen mit dem Linkspfeil.
Mit diesem Befehl können Sie eine sog. Kopfzeile definieren, die im gedruckten Dokument
jeweils am oberen Seiten rand erscheint. Auf dem Bildschirm werden Kopfzeilen nicht
angezeigt. Kopfzeilen müssen ausdrücklich mit dem Oben-Befehl definiert werden, da
Quill automatisch keine vorsieht.
Folgende Varianten stehen zur Auswahl:
Kein Text
Links
Mittig
Rechts
Aktivieren Sie die gewünschte Option mit der Leertaste und ENTER. Danach fordert
(
Quill den Kopfzeilentext an. Diese Eingabe mit ENTER abschließen.
Wurde bereits früher im Dokument eine Kopfzeile definiert, wird diese im Statusbereich
angezeigt und für Änderungen freigegeben, wodurch Sie sich das Neueintippen sparen.
Die Kopfzeile kann auch eine Seitennummer enthalten, deren Position und Typ Sie mit
Hilfe eines aus drei Buchstaben
Schlüssel
nnn oder
NNN
rrr
oder RRR
aaa oder AAA
Dieser Befehl dient zum Setzen und Ändern der Randeinsteilungen
- linker Rand, rechter Rand und Einrückung. Die vorgenommenen Änderungen können
Sie am Bildschirm mitverfolgen.
Im Steuerbereich werden die Optionen Links, Einrücken und Rechts angezeigt, wobei
anfänglich immer Links aktiviert, d.h. zur Modifikation mit Hilfe der Cu rsorsteuertasten ,
(
freigegeben
Mit der Leertaste können Sie auf die anderen Optionen umstellen. Zum Setzen der
RandeinsteIlungen
Spalte plaziert.
3/85
automatisch von Quill aufgeteilt und das Dokument
Cursor auf Textanfang
Cursor ans Textende
Eingabe einer Seitenzahl, gefolgt von ENTER,
Cursor sofort auf die betreffende Seite im Dokument. Bei einem
nicht-paginierten Dokument (ohne Seitenumbruch) springt er ans
Textende.
Seitenumbruch.
nicht mit Neue Seite. Setzen Sie den Cursor von
Dokument ohne Kopfzeile (Standardvorgabe)
Linksbündiger
Kopfzeilentext
Zentrierter Kopfzeilentext
Rechtsbündiger
Kopfzeilentext
bestehenden
Paginierungstyp
arabische Ziffern, d.h. 1, 2, 3, 4
römische Ziffern, d.h. I, 11, 111, IV
alphabetisch,
d.h. A, B, C, D
ist.
wird der Cursor mit dem Links-
Textabsatz einfügen; dieser
versetzt den
Schlüssels festlegen:
Ihres Dokuments
und Rechtspfeil auf die betreffende
NACH
sind:
NEUE SEITE
(11)
OBEN
RÄNDER
ÜBERSICHT
23