Mit diesem Befehl wird der 'Stift' in Turtle-Grafiken bewegt. Ist der Stift abgehoben,
so wird nichts gezeichnet. Ist der Stift aufgesetzt, so werden Linien gezeichnet, wäh-
rend die Turtle über den Bildschirm läuft.
Die Linie wird in dem Fenster gezeichnet, das mit dem angegebenen Kanal oder
dem Standard-Kanal verbunden ist. Die Linie wird in der aktuellen Schriftfarbe des
Kanals gezeichnet, an den die Ausgabe geht.
Syntax:
Beispiel:
PI ist eine Funktion, die den Wert von
Syntax:
Beispiel:
(
(
3/85
PENUP [Kanal]
PENDOWN [Kanal]
[l-iebt den Stift in dem Standard-Kanal ab}
a)
PENUP
[Setzt den Stift in dem Fenster auf, das mit
b)
PENDOWN#2
Kanal 2 verbunden ist}
zurückgibt.
1t
PI
PRINT PI
PENUP
PENDOWN
Turtle-Grafik
PI
Mathematische
Funktionen
43