Schreiben Sie:
INK 2,4
so wird eine Mischfarbe aus den beiden Codes 2 und 4 gebildet. Diese Codes wer-
den mit Farbe und Kontrast bezeichnet!
INK Farbe,
Sie können die Auswirkungen der Punktmuster selbst sehen, indem Sie sie auspro-
bieren. Hier wollen wir jedoch noch einige technische Details angeben.
100 REMark Farbe
110 FOR farbe
120
130
140
150
160
170 END FOR farbe
Möchten Sie mit verschiedenen Punktmustern experimentieren, so können Sie zu
der Farbangabe eine dritte Codenummer hinzufügen. Zum Beispiel würde:
INK 2, 4, 1
ein rot/grünes waagerechtes
würde folgendermaßen aussehen:
Die möglichen Effekte werden mit Rot
Code
c
0
1
2
3
Sie können einen Farb-/Punktmuster-Effekt
erzeugen. So könnte beispielsweise:
INK Farbe, Kontrast, Punkmuster
mit folgenden Werten benutzt werden:
Farbe in Bereich 0 bis 7
Kontrast in Bereich 0 bis 7
Punktmuster in Bereich 0 bis 3
Sie können denselben Effekt mit einer einzigen Zahl erzielen, auch wenn dies nicht
ganz so einfach ist. Hier wird auf den Abschnitt Begriffe - Farbe verwiesen.
Mit dem folgenden Programm werden alle möglichen Farbeffekte angezeigt:
3/85
Rot --+--
Kontrast
/ Kontrast
0 TO 7 STEP 2
=
PAPER farbe:
CLS
FOR kontrast
0 TO 7 STEP 2
=
BLOCK 100,50,40,50,farbe,kontrast
PAUSE 50
END FOR kontrast
Streifenmuster ergeben. Ein Block mit vier Pixeln
I
Name
Einzelnes Kontrast-Pixel
Waagerechte Streifen
Senkrechte Streifen
Schachbrettmuster
Kontrast
D
D
und Kontrast
dargestellt.
Effekt
EE
EE
EE
EE
Punktmuster
wie oben beschrieben mit drei Zahlen
BILDSCHIRMAUSGABE
FARBPARAMETER
65