STRIP
Fenster
Kommentar
TAN
Mathematische
Funktionen
56
Mit STRIP wird die aktuelleStreifenfarbe in dem Fenster festgelegt, das mit dem an-
gegebenen Kanal oder Standard-Kanal verbunden ist. Die Streifenfarbe entspricht
der Hintergrundfarbe, die benutzt wird, wenn OVER 1 ausgewählt wird. Wird PAPER
gesetzt, so wird die Streifenfarbe automatisch auf die neue PAPER-Farbe gesetzt.
Syntax:
STRIP [Kanal,] Farbe
Beispiel:
a)
STRIP 7
b)
STRIP 0,4,2
Die Benutzung von STRIP kann mit der Benutzung eines Highlighting verglichen
werden.
TAN berechnet den Tangens des angegebenen Argumentes. Das Argument muß in
-30000
dem Bereich von
bis
T
Syntax:
AN ( numerischer ___Ausdruck) [Bereicn
Beispiel:
b)
T
AN(3)
c)
TAN(3.141592654/2)
!LegteinenweißenStreifenfest)
!Legteinen Streifen miteinemschwarz/grünen
Punktmuster fest}
30000
liegen und muß in Radiant angegeben werden.
-30000 ..30000}
[Druckt tan 3 aus)
[Oruckt tan n/z aus]
3/85