c
Akzeptieren Sie auch hier wieder denselben Bereich (B bis M) und überlassen Sie alles
weitere den Rechenkünsten
aber vollständigen Beispiels. Wenn Sie jetzt noch das Anzeigeformat
F3 und Z
BefehL>ZahLen,besetzt,Währung,Minuszeichen,Bereich
setzen, dann sollte Ihr Tabellenfenster der Abbildung
Nehmen Sie jetzt an dem vorhin eingegebenen
Änderung
am Verkaufswert in Feld B2 vor (Verkauf.Januar).
Eine schnelle Methode, den Cursor dorthin zu verlagern, ist durch Drücken von
Eingabe der Feldadresse (entweder B2 oder ver.jan) gefolgt von ENTER. Schreiben
Sie eine beliebig hohe Verkaufsziffer, und beobachten Sie, welche Wirkung das Drücken
von ENTER auf die übrigen Werte hat.
Jede Eingabe oder Veränderung,
automatische Neukalkulation aller Formeln im ganzen Arbeitsblatt. In unserem Beispiel
hängen alle Formeln direkt oder indirekt mit dem Wert in B2 zusammen - folglich ändern
sich auch alle Feldinhalte in Übereinstimmung
sei darauf hingewiesen, daß wir davon ausgegangen
monatlich um 5% erhöhen, wobei der Basiswert der Januar-Verkauf
Diese automatische Kalkulation kann mit dem format -Befehl auch ausgeschaltet werden,
was sich besonders dann empfiehlt, wenn das Arbeitsblatt viele komplexe Formeln enthält,
welche die Verarbeitungsgeschwindigkeit
Feldänderung
Den format-Befehl erreichen Sie über F3 und F. Sofort erscheint in der Maske das Format-
Menü, welches Sie in Abbildung
des Anfangsbuchstabens
Kalkulation
wählen Sie durch
umgeschaltet
HILFE
F1
DIALOG
F2
(
AUTO-KALKULATION
LEER wenn NuL l ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••.••••••••••••••••
BERECHNUNGSREIHENFOLGE Zle/Spalte
80,64,40
SpaLten-ANZEIGE
FORMULAR-Vorschub
ZEILENABSTAND beim Ausdruck
SEITENLÄNGE Druckerpapier
WÄHRUNGS-Symbo l (z. B. f,
DRUCKERPAPIER-Breite
Abbildung 4.2 Das Menü des Format·Befehls
Eine in diesem Zustand vorgenommene
Auswirkungen
Hingegen können Sie jederzeit eine Neukalkulation aller Formeln im Arbeitsblatt anfordern,
und zwar mit neukalk. Voraussetzung ist, daß der Auto-Kalkulationsmodus
wurde. Rufen Sie das Befehlsmenü mit F3 und mit N die Neukalkulation. Sofort erfolgt
eine Neuberechnung
3/85
von Abacus. Damit sind wir am Ende dieses einfachen,
die Sie an einem Feld vornehmen,
beeinträchtigen.
eine Neukalkulation
abzuwarten.
4.2 sehen. Jede Auswahlzeile kann durch Eingabe
aktiviert, d.h. zur Veränderung
Eingabe
wird. Zum Verlassen des Befehls ENTER drücken.
FORMAT erlaubt
Änderung
der Optionen
Den 1. Buchstaben
der Optionen
Für Ende ~
drücken
bei Ei ngabe • • • . • • • • • • • • • • • • • • . • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ••
••••.•••••••.•••••••••••••••••••••••••
(8, 6, 4) ••••••.•••••••••••••••••••••••••••••••
zwi schen Sei ten
•••••••••••••••.•••••••.••••••••••••••
••••••••••.••••••••••••••••••.••••••••••••••
(Zei len) •••••..••.••••••••••••••••••••••••••••
$)
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
(Zeichen)
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
auf andere Felder.
aller Werte im Arbeitsblatt.
4.1 entsprechen.
Beispiel einer Cash-Flow-Analyse eine
mit der Änderung in B2. Zur Erinnerung
sind, daß die Verkaufszahlen sich
Es hat keinen Sinn, bei jeder
freigegeben
von A, worauf sofort von "ja" auf "nein"
drücken
Veränderung
des Inhalts von B2 hat keine
FUNKTIONEN
'Währung"
über
B2:M4
AUTO·KALKULATION
FS
und
bewirkt eine
ist.
werden. Auto-
BEFEHLE
F3
ABBRUCH
ESC
ja
nein
ZLE
80
ja
0
64
$
80
ausgeschaltet
UNO FORMELN
17