Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 145

Werbung

CONTINUE
RETRY
Fehlerbehandlung
Hinweis:
COPY
COPY_N
Einheiten
10
Mit CONTINUE kann ein gestopptes Programm fortgesetzt werden. Das Programm
wird bei der Anweisung fortgesetzt, die auf die Anweisung folgt, bei der es gestoppt
wurde. Mit RETRY kann eine Programmanweisung,
erneut ausgeführt werden.
Syntax:
CONTINUE
RETRY
Beispiel:
a)
CONTINUE
b)
RETRY
Ein Programm kann nur in folgenden Fällen fortgesetzt werden:
1. Zu dem Programm wurden keine neuen Zeilen hinzugefügt.
2. Zu dem Programm wurden keine neuen Variablen hinzugefügt.
3. Keine Zeilen wurden geändert.
Der Wert der Variablen kann gesetzt oder geändert werden.
Mit COPY wird eine Datei aus einer Eingabeeinheit in eine Ausgabeeinheit kopiert,
bis eine Dateiendemarke entdeckt wird. Mit COPY _N wird ein eventuell vorhande-
ner Dateikennsatz nicht kopiert. Mit diesem Befehl können Microdrive-Dateien kor-
rekt zu einer anderen Einheitenart kopiert werden.
Einheiten, die ein Inhaltsverzeichnis
müssen mit COPY _N gelöscht werden, wenn in Einheiten kopiert wird, die nicht mit
Inhaltsverzeichnissen
arbeiten; so ist beispielsweise
Inhaltsverzeichnis arbeitet, während ser1 nicht mit Inhaltsverzeichnissen arbeitet.
Syntax:
COPY Einheit Ta Einheit
COPY _N Einheit Ta Einheit
Die Eingabe von der Ausgangseinheit
stimmungseinheit
Beispiel:
a)
COPY mdv1_dat_datei
b)
COPY neti_....3 TO mdv1_daten
c)
COPY_N mdv l
bei der es zu einem Fehler kam,
benutzen, arbeiten mit Dateikennsätzen. Sie
mdv1 eine Einheit, die mit
und die Ausgabe zu der Be-
müssen logisch möglich sein.
con.,.,
TO
Lt es
en
t.Ldat
TO ser1
(Kopiert in das
Standardfenster)
(Daten werden von der
Station 3 in dem
Netzwerk auf
rndvLdaten
kopiert)
(mdv1_tesLdaten
wird in die serielle
Einheit 1 kopiert,
wobei der
Dateikennsatz
gelöscht wird)
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL