Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair QL Benutzerhandbuch Seite 160

Werbung

(
Mit FORMAT wird die Kassette in dem angegebenen Microdrive formatiert und zur
Benutzung vorbereitet.
Syntax:
Mit "Einheit" wird das für die Formatierung zu benutzende Microdrive angegeben.
Die Kassette erhält den in der Einheitenbezeichnung
Datenträgername. Die Anzahl von fehlerfreien Sektoren und die Gesamtanzahl der
zur Verfügung stehenden Sektoren wird in den Standard- oder den angegebenen
Kanal geschrieben.
Neue Kassetten sollten unbedingt mehrmals vor der Benutzung formatiert werden.
Dadurch wird die Oberfläche des Bandes vorbereitet und das Band erhält eine grö-
ßere Kapazität.
Beispiel:
Mit FORMAT kann eine benutzte Kassette erneut formatiert werden. Allerdings ge-
hen in diesem Fall sämtliche auf der Kassette stehenden Daten verloren.
Im Hinblick auf die Kompatibilität mit anderen BASIC-Dialekten enthält SuperBASIC
die GOSUB-Anweisung. Nach GOSUB wird die Verarbeitung bei der angegebenen
Zeilennummer fortgesetzt, die GOSUB spezifiziert.
(
Die Zeilennummer kann in Form eines Ausdrucks angegeben werden.
Syntax:
Beispiel:
In SuperBASIC ist die GOSUB-Anweisung
weitaus leistungsfähigere Möglichkeiten wie z. B. Prozeduren.
(
3/85
FORMAT [Kanal,] Einheit
a)
mdv1_daten__kass
FORMAT
b)
mdv2_prv_bri
FORMAT
GOSUB Zeilennummer
a)
GOSUB 100
b)
GOSUB 4*variabLe
genannten Namenszusatz als
efe
eigentlich überflüssig, denn es besitzt
FORMAT
Microdrives
Hinweis
GOSUB
Kommentar
25

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL