Herunterladen Diese Seite drucken

Drucken Über Das Netzwerk; Datenaustausch Über Das Netzwerk - Sinclair QL Benutzerhandbuch

Werbung

Station 5 hat mit QL Quill ein Dokument erstellt, das gedruckt werden soll. Ein Druk-
ker befindet sich aber nur bei Station 1.
Station 5 gibt dann im Befehl Ausdruck anstatt Drucker ein:
__ne t o_1
Die Eingabezeile bei QL Quill sieht dann aus wie folgt:
Ausdruc k,a ktue ll,ganz
ja
Bevor der Ausdruck mit
Dazu gibt sie in SuperBASIC folgenden Befehl ein:
copy neti_S
Unmittelbar nachdem Station 5
Station 5 hat z. B. eine Kalkulationstabelle
ein Dokument eingefügt werden, das gerade bei Station 1 erstellt wird.
Im Dateienmenü von OL Abacus wird der Export-Befehl gewählt und als Einheiten-
name eingegeben:
__ne t o_1
Die Eingabezeile bei Abacus sieht dann aus wie folgt:
Dateien>Export
überschreiben
ENTER
Bevor
in OL Ouill den Befehl Dateien, Import und gibt ein:
__neti_S
ENTER
Nach
ßend kann Station 5 mit
die Kalkulationstabelle
(
3/85
auf __ne t o_1 ,überschrei
ENTER
veranlaßt wird, muß Station 1 empfangsbereit sein.
to ser1
ENTER
eingibt, beginnt der Drucker seine Arbeit.
zu qui ll,Berei
ja
eingegeben wird, muß Station 1 empfangsbereit sein. Station 1 wählt
erscheint die Frage "per Zeile", die mit
ENTER
den Exportvorgang einleiten. Nach kurzer Zeit steht
in dem aktuellen QL Quill-Dokument von Station 1.
ben
mit QL Abacus erstellt. Die Tabelle soll in
ch A1: D4,auf__neto_1,
ENTER
bestätigt wird. Anschlie-
EINFÜHRUNG
DRUCKEN ÜBER
DAS NETZWERK
DATENAUSTAUSCH
ÜBER DAS
NETZWERK
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL