Herunterladen Diese Seite drucken

Lesen Einer Datei - Sinclair QL Benutzerhandbuch

Werbung

VERSCHIEDENE
TECHNIKEN
KOPIEREN EINER
DATEI

LESEN EINER DATEI

98
Dies ist mit dem folgenden Programm möglich.
100 REMark TeLefon-Nummern
110 OPEN...._NEW #6,
120 REPeat
Liste
130
INPUT name$,nummer$
"ßß"
140 IF name$
=
150
PRINT #6;
name$ ; nummer$
160 END REPeat
Liste
110 CLOSE #6
Geben Sie RUN ein, gefolgt von ENTER . Danach verlangt das Programm von Ihnen
die Eingabe von Namen und Telefonnummern. Denken Sie daran, nach jeder Ein-
gabe eines Namens bzw. einer Telefonnummer
Wenn Sie keine weiteren Namen eingeben wollen, dann müssen Sie anstatt eines
Namens ßß eingeben.
Beachten Sie, daß die Daten "gepuffert" werden. Sie werden intern gespeichert, bis
soviele Daten angesammelt sind, daß es sich lohnt, einen Stapel mit Daten an den
Microdrive zu übertragen. In diesem Beispiel wird nur einmal auf das Microdrive
zugegriffen, wie Sie sehen und hören können. Die Anweisung CLOSE #6 leert den
Puffer, so daß die Daten auch wirklich an die Datei übertragen werden.
Nachdem eine Datei erstellt wurde, sollten Sie unmittelbar eine Sicherungskopie
anfertigen. Hierzu wird folgender Befehl eingegeben:
COpy mdv1_teLefon
Sie können sich überzeugen, daß die Datei in der richtigen Form gespeichert wurde.
Also lesen Sie sie von einem Microdrive und zeigen sie auf dem Bildschirm an.
Hierzu benutzen Sie folgenden Befehl:
COpy mdv2_teLefon
Bei der Ausgabe auf dem Bildschirm sind nicht automatisch Leerzeichen zwischen
dem Namen und der Telefonnummer vorgesehen. Allerdings kommt es am Ende
jedes Eintrags zu einem Zeilenvorschub. Die Ausgabe siehtfolgendermaßen
HANS678462
PETER896487
PAUL249386
SEPP584621
MAX482349
MARIA438975
GABI982387
Das folgende Programm bietet eine Grundlage, die Daten übersichtlicher darzustel-
len.
100 REMark Lesen der TeLefon
110 OPEN...._IN#5,
120 REPeat
Liste
125 IF EOF( #5)
130
INPUT #5,List$
140
PRINT,List$
150 END REPeat
Liste
160 CLOSE #5
Die Daten werden wie vorher ausgedruckt. Diesmal steht jedoch jedes Paar von
Name und Telefonnummer in einer Variablen list$, bevor es auf dem Bildschirm aus-
gedruckt wird. Nun haben Sie die Möglichkeit, die Ausgabe in die gewünschte Form
zu bringen.
Beachten Sie bitte, daß mehr als eine String-Variable beim Erstellen der Datei mit
INPUT und PRINT benutzt werden kann. Der ganze auf diese Weise erstellte Eintrag
kann jedoch aus der Microdrive-Datei auf eine einzige String-Variable (im obigen
Beispiel list$) eingelesen werden.
Bei dem Beispiel können Sie auch sehen, wie die Funktion EOF benutzt wird. In der
REPeat-Schleife wird solange gelesen, bis die Datei zu Ende ist. Ohne Zeile 125
würde das Programm enden mit der Fehlermeldung:
L.t
mdv l
e Lefon
THEN EXIT Liste
die ENTER-Taste zu betätigen.
TO mdv2_teLefon
TO scr
- Nummern
mdv1_teLefon
THEN EXIT Liste
aus:
IN ZEILE 130 DATEIENDE.
3/85
(
(

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL