Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WEITERE
FORMATlER·FUNKTIONEN
Tabs einfügen
Tabs löschen
FORMAT
16
Die Wahl des Befehls Tab-Stops (F3 und
auf der Tabulatorskala.
Den Typus der Tab-Stops erkennen Sie an den Buchstaben (L, M, R, D). Der Cursor
sitzt in der Anfangsposition und läßt sich mit den Pfeiltasten hin-
Sie können beliebig viele Änderungen vornehmen und mit Hilfe der Auf-
Abwärtspfeile zu anderen Textabsätzenübergehen und dort Tab-Änderungen ausführen.
Zum Beenden des Befehls Tab-Stops mit
Zum Einfügen eines Tabs wählen Sie zunächst den Typus und markieren dann mit dem
Cursor die gewünschte Position, indem Sie T drücken.
Die vier Typen werden Ihnen jeweils nach Drücken von F3 und T im Steuerbereich
angezeigt, nämlich L(inks), M(ittig), R(echts) und D(ezimal).
(L)inks ist hervorgehoben, d.h. aktiviert. Folglich wird der nächste Tab-Stop ein Links-
Tab, es sei denn, Sie wechseln den Typus.
Zum Wechseln können Sie entweder die Leertaste benutzen, die jeweils den nächsten
Typus aktiviert, oder den betreffenden Anfangsbuchstaben. Für einen Dezimal-Tab
drücken Sie entweder dreimal die Leertaste oder einmal den Buchstaben D.
Zum Annullieren eines Tab-Stops den Cursor direkt auf die betreffende Spaltenposition
bringen und dann X drücken.
Mit dem FORMAT-Befehl bestimmen Sie das Aussehen der Bildschirmmaske, welche
z.B. durch Faktoren wie
Zeichen pro Zeile
Zeilenabstand
Seitenlänge (in Zeilen)
beeinflußt wird.
Abbildung 6.2 zeigt die Präsentation des Befehls. Eine ausführliche Beschreibung der
einzelnen Optionen finden Sie in Kapitel 8.
Aufgerufen wird der FORMAT-Befehlmit F3 und F, worauf Quill das Optionsmenü anzeigt.
Angenommen, Sie möchten die Anzeigebreite (das Bildschirmformat) auf 40 Zeichen
ändern. Drücken Sie den Anfangsbuchstaben
Auswahlzeile hell hinterlegt, und Quill erwartet die Eingabe der gewählten Anzeigebreite.
Sie können erst weitermachen, wenn Sie 4, 6 oder 8 gewählt haben. (Anzeigebreite 40,
64 oder 80 Zeichen pro Zeile.)
HILFE
FORMAT regelt
F1
der ausgedruckten
DIALOG
Den 1. Buchstaben
Für Ende ~
F2
Unterer
Rand (Zei lenzahl)
....•...........••.•••••••••••••••••••.•.....
Anzeigebreite
80,64,40
(8,6,4)
Zeilenabstand
<0,1,2)
.....••••.••••.•••.••.....•.....•...••••...•••••
Seitenlänge
(Zei lenzahl)
...••.••••.•••.•••••••••.••••..•......••.....•
Beginn
Seite
Nr ••..•.....•............•...•..••••••••••••••••••..•...
Textfarbe
- Grün oder Weiß ...•••••••.•••••.•..•••.•....•..•...•....••.•
Oberer
Rand (Zei lenzahl)
•.••••.•••....•..••••••••••••..•......••..•••.
Abbildung 6.2 Der FORMAT-Befehl
Danach können Sie beliebig andere Auswahlzeilen ändern und den FORMAT-Befehl
ENTER
mit
wieder verlassen.
T)
bewirkt die Anzeige aller Tab-Positionen
ENTER
auf die Hauptanzeige zurückkehren.
A.
Sofort wird die entsprechende
die Gestaltung
Seite
der Option
drücken
drücken
.........••.•.•••••••...••..•......•••..•
und herbewegen.
und
(
BEFEHLE
. F3
ABBRUCH
ESC
3
8
0
66
Grün
6
(
3/85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sinclair QL