Mit LIST kann eine SuperBASIC-Zeile
stimmten Kanal oder dem Standard-Kanal aufgelistet werden.
LIST wird durch Betätigung von:
Syntax:
Beispiel:
Betätigen von CTRL und F5 hält das Listen bis zum weiteren Betätigen von CTRL
und F5 an.
Geht die Ausgabe von UST an einen Kanal, der mit einem Drucker verbunden ist, so
wird mit LIST eine Liste des Programms ausgedruckt.
c
LOAD lädt ein SuperBASIC-Programm
neues Programm geladen wird, führt LOAD automatisch einen NEW-Befehl aus. Auf
diese Weise wird jedes vorher geladene Programm von LOAD gelöscht.
Weist eine Zeilenangabe beim Laden eine falsche SuperBASIC Syntax auf, so wird
das Wort MISTake zwischen der Zeilennummer und dem eigentlichen Text der Zeile
eingefügt. Bei der Ausführung verursacht eine derartige Zeile eine Fehlermeldung.
Syntax:
Beispiel:
(
3/85
oder eine Gruppe von Zeilen in einem be-
CTRL
Leertaste
1
11
Zeile.'
Zeilennummer TO Zeilennummer
= 1
ZeilennummerTO
1
TO Zeilennummer
1
Zeilennummer
1
1
LIST [Kanal,] Zeile *[.Zeile ]*
1 - Listet von der ersten angegebenen Zeile bis zur zweiten angege-
benen Zeile auf.
2 - Listet von der angegebenen Zeile bis zum Ende auf.
3 - Listet vom Anfang bis zur angegebenen Zeile auf.
4 - Listet die angegebene Zeile auf.
5 - Listet das ganze Programm auf.
a)
LIST
b)
LIST 10 TO 300
c)
LIST 12,20,50
von einer beliebigen QL-Einheit. Bevor ein
LOAD Einheit
a)
LOAD"
mdv1_test_programm"
b)
LOAD mdv1_spi
e Le
c)
LOAD net
i__3
d)
LOAD se r t.Le
abgebrochen.
1
[l.istet alle Zeilen auf}
[Ustet die Zeilen 10 bis 300 auf}
!ListetnurdieZeilen12,20und50auf}
LIST
1
2
3
4
5
Hinweis
Kommentar
LOAD
Einheiten
Microdrives
33